Wie zufrieden seit Ihr mit kompakten Tischkreissägen ala Bosch / Makita / Dewalt
Verfasst: So 27. Nov 2016, 08:29
Moin Moin zusammen,
wenn man im Nachbarforum nach einer Tischkreissäge fragt, ist eine Erika 85 oder Festool C70 das mindeste.
Besser noch eine gebrauchte für die es kaum bis keine Ersatzteile mehr gibt,
oder noch besser ein Gussmonster mit min. 500 kg.
Wenn man den Platz oder das Geld nicht hat, ......... Pech
Kompakte Tischkreissägen ala Bosch / Makita / Dewalt (Sorry falls ich eine Marke vergessen habe)
sind demzufolge nur zum Leisten schneiden zu gebrauchen, für Möbelbau aber auf keinen Fall.
Ich habe mir dennoch vor ein paar Wochen die Makita 2704 gegönnt, und bin mit ihr zufrieden.
Daher mal die Frage an alle die eine TKS der oben genannten Klasse haben:
Seit ihr mit Euren Maschinen vom Preis / Leistungsverhältnis zufrieden?
Würdet Ihr sie wieder kaufen?
Dass eine Säge die ein X Faches kosten, besser und genauer ist sehe ich da mal als selbstverständlich an.
LG Dirk
wenn man im Nachbarforum nach einer Tischkreissäge fragt, ist eine Erika 85 oder Festool C70 das mindeste.
Besser noch eine gebrauchte für die es kaum bis keine Ersatzteile mehr gibt,
oder noch besser ein Gussmonster mit min. 500 kg.
Wenn man den Platz oder das Geld nicht hat, ......... Pech
Kompakte Tischkreissägen ala Bosch / Makita / Dewalt (Sorry falls ich eine Marke vergessen habe)
sind demzufolge nur zum Leisten schneiden zu gebrauchen, für Möbelbau aber auf keinen Fall.
Ich habe mir dennoch vor ein paar Wochen die Makita 2704 gegönnt, und bin mit ihr zufrieden.
Daher mal die Frage an alle die eine TKS der oben genannten Klasse haben:
Seit ihr mit Euren Maschinen vom Preis / Leistungsverhältnis zufrieden?
Würdet Ihr sie wieder kaufen?
Dass eine Säge die ein X Faches kosten, besser und genauer ist sehe ich da mal als selbstverständlich an.
LG Dirk