bin neu hier und habe erstmal das Forum durchforstet zum Thema Tischkreissägen. Bei mir steht nun endlich eine Anschaffung an

Vor 3-4 Jahren habe ich mit dem Möbelbau angefangen und mache meist mit Handwerkzeugen einige Möbel für die Wohnung (Kommode, Garderobe), fast alles mit Handsäge, Stecheisen, diversen Hobeln und einer TS 55 inclusive MFT.
Ich mache alles mit Massivholz und gerade werden es ein Küchentisch und ein Kindertisch.
Ich wollte auch weiterhin besäumen und grobe Schnitte mit der TS 55 machen, aber dann die genauen Zuschnitte endlich mit der TKS.
Jetzt ist die große Frage was die Erika 60 alles schafft: 45mm Massivholz (alles gehobelt) in Kirsche und Walnuss ist noch genug da und will verarbeitet werden. Außerdem könnte man in 2 Schnitten 80mm Bohlen (gehobelt) sägen?
Die Erika 60 habe ich ins Auge gefasst weil sie nur (!) 1300w aufnimmt, denn leider hängt meine Werkstatt an der gleichen Sicherung wie Flur und Keller hier im Mietshaus. Heißt: wenn ich die Sicherung abschieße gibts kein Internet und Fernsehen bei den Nachbarn

Einige hier hatten ja schon Erfahrung mit der Erika 60 und sonst hab ich internetweit nicht viel gefunden

besten Dank Johannes.