Unterschied Hammer K3 e-classic vs Hammer K3 Basic
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 18:57
Hallo,
Ich möchte mir dieses Jahr eine neue Tischkreissäge/Formatkreissäge leisten.
Aktuell habe ich eine Bosch PTS 10, und die Funktioniert auch ziemlich gut.
Allerdings finde ich das die PTS 10 nicht super präzis ist, und ich Trenne auch ab und zu 4-5cm Bohlen auf, und dafür ist die PTS 10 ein bisschen Schwach.
Ich will die Säge zum Hobby-Möbelbau und allgemeinen Holzwerken benutzen, und wie gesagt auch dickere Bohlen darauf sägen.
Neben der Hans Schreiner PS 250 (für die ich bis jetzt noch keine unabhängige Testberichte gefunden habe), steht die Hammer K3 zuoberst auf der Liste.
Leider ist bereits die Basic version für meine Verhältnisse ziemlich teuer (4200 Euro in der Schweiz). Jetzt habe ich gesehen das es von der K3 auch eine e-classic variante gibt welche welche 3075 Euro kostet.
Folgende Informationen zwischen K3 basic und K3 e-classic habe ich gefunden die verglichen werden können:
Ich sehe hier keine Unterschiede, obwohl die e-classic 30% günstiger ist.
Weiss jemand was genau der Unterschid der beiden Maschinen ist?
Danke
Ich möchte mir dieses Jahr eine neue Tischkreissäge/Formatkreissäge leisten.
Aktuell habe ich eine Bosch PTS 10, und die Funktioniert auch ziemlich gut.
Allerdings finde ich das die PTS 10 nicht super präzis ist, und ich Trenne auch ab und zu 4-5cm Bohlen auf, und dafür ist die PTS 10 ein bisschen Schwach.
Ich will die Säge zum Hobby-Möbelbau und allgemeinen Holzwerken benutzen, und wie gesagt auch dickere Bohlen darauf sägen.
Neben der Hans Schreiner PS 250 (für die ich bis jetzt noch keine unabhängige Testberichte gefunden habe), steht die Hammer K3 zuoberst auf der Liste.
Leider ist bereits die Basic version für meine Verhältnisse ziemlich teuer (4200 Euro in der Schweiz). Jetzt habe ich gesehen das es von der K3 auch eine e-classic variante gibt welche welche 3075 Euro kostet.
Folgende Informationen zwischen K3 basic und K3 e-classic habe ich gefunden die verglichen werden können:
Ich sehe hier keine Unterschiede, obwohl die e-classic 30% günstiger ist.
Weiss jemand was genau der Unterschid der beiden Maschinen ist?
Danke