Bosch GTS 10 XC oder (warum nicht doch) Makita 2704
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:58
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir hier mal ein paar Threads durchgelesen. Ich denke, ihr seid eine freundliche Truppe hier. Ich komme urprünglich aus dem Bauwesen und habe etwas gefährliches Halbwissen im Holzbau, das ich jetzt laienhaft bei meinen Basteneien einsetze, bzw. einzusetzen versuche.
Hier mal meine Frage:
Ich möchte mir eine kleine mobile aber einigermaßen wertige TKS zulegen, die in jedem Fall aber für weniger als 1000€ zu haben sein muss. Da sind mir die Bosch GTS 10 XC und die Makita 2704 aufgefallen. Von beiden hört man in diesem Preissegment zumindest von Hobbisten fast nur gutes. Ich habe gesehen, dass es hier eine große Bosch GTS 10 Fan-Gemeinde gibt, ich möchte die Makita aber auch noch nicht ganz ausschließen.
Beide Sägen:
I) Haben gemessen am Preis eine gute Qualität und Genauigkeit.
II) Sind klein und relativ leicht und damit recht mobil.
III) Speziell zur Bosch GTS 10 gibt es massenweise Tips und Tricks.
IV) Beide TKS haben einen Direktantrieb, den ich bevorzuge.
Für die Makita spricht der etwas geringere Preis und die Schnitthöhe von 93mm bei 90 Grad, was dann insbesondere bei 45 Grad seine Vorteile hat.
Bin für Alternativen offen, allerdings nur für mit diesen beiden Kreissägen vergleichbare in Größe und Preis.
1) Wo seht ihr die VORTEILE / NACHTEILE jeweils der Beiden?
2) Insbesondere die Genauigkeit, und da besonders die des Parallelanschlags, ist für mich interessant.
3) Wie gut klappt die Absaugung?
4) Wie gut/stark ist der Durchzug auch mal bei längeren Längsschnitten?
Insbesondere Erfahrung mit der Qualität nach einem oder mehrere Jahre Nutzung würden mich interessieren, bzw. was nach dieser Zeit möglicherweise dann zu warten bzw. auszutauschen wäre. Am Anfang arbeiten alle TKS gut. Nach 3 Jahren trennt sich im unteren Preisbereich die Spreu vom Weizen.
Für eure Hinweise inbesondere auch zur Makite 2704 bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
pixfan
ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir hier mal ein paar Threads durchgelesen. Ich denke, ihr seid eine freundliche Truppe hier. Ich komme urprünglich aus dem Bauwesen und habe etwas gefährliches Halbwissen im Holzbau, das ich jetzt laienhaft bei meinen Basteneien einsetze, bzw. einzusetzen versuche.
Hier mal meine Frage:
Ich möchte mir eine kleine mobile aber einigermaßen wertige TKS zulegen, die in jedem Fall aber für weniger als 1000€ zu haben sein muss. Da sind mir die Bosch GTS 10 XC und die Makita 2704 aufgefallen. Von beiden hört man in diesem Preissegment zumindest von Hobbisten fast nur gutes. Ich habe gesehen, dass es hier eine große Bosch GTS 10 Fan-Gemeinde gibt, ich möchte die Makita aber auch noch nicht ganz ausschließen.
Beide Sägen:
I) Haben gemessen am Preis eine gute Qualität und Genauigkeit.
II) Sind klein und relativ leicht und damit recht mobil.
III) Speziell zur Bosch GTS 10 gibt es massenweise Tips und Tricks.
IV) Beide TKS haben einen Direktantrieb, den ich bevorzuge.
Für die Makita spricht der etwas geringere Preis und die Schnitthöhe von 93mm bei 90 Grad, was dann insbesondere bei 45 Grad seine Vorteile hat.
Bin für Alternativen offen, allerdings nur für mit diesen beiden Kreissägen vergleichbare in Größe und Preis.
1) Wo seht ihr die VORTEILE / NACHTEILE jeweils der Beiden?
2) Insbesondere die Genauigkeit, und da besonders die des Parallelanschlags, ist für mich interessant.
3) Wie gut klappt die Absaugung?
4) Wie gut/stark ist der Durchzug auch mal bei längeren Längsschnitten?
Insbesondere Erfahrung mit der Qualität nach einem oder mehrere Jahre Nutzung würden mich interessieren, bzw. was nach dieser Zeit möglicherweise dann zu warten bzw. auszutauschen wäre. Am Anfang arbeiten alle TKS gut. Nach 3 Jahren trennt sich im unteren Preisbereich die Spreu vom Weizen.
Für eure Hinweise inbesondere auch zur Makite 2704 bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
pixfan