*VERKAUFT!* Festool Oszillierer
Re: Festool Oszillierer
Aber hallo! Das nennt man Alleinstellungsmerkmal!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Festool Oszillierer
Hallolo
Ich hab vor kurzem mal so einen Vergleich mit Fein von einem Jutuber gesehen, da sah es so aus, als wäre der Festool `ne Ecke schneller im Werkstück.
Woran das nun liegt, weiß ich nicht, hab mich auch nicht weiter mit beschäftigt.
Also vielleicht sind`s doch nich nur die RAL`s!?
Grüße, Mario!
Ich hab vor kurzem mal so einen Vergleich mit Fein von einem Jutuber gesehen, da sah es so aus, als wäre der Festool `ne Ecke schneller im Werkstück.
Woran das nun liegt, weiß ich nicht, hab mich auch nicht weiter mit beschäftigt.
Also vielleicht sind`s doch nich nur die RAL`s!?

Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 2. Apr 2017, 19:16
Re: Festool Oszillierer
Glückwunsch Achim zum Vecturo,
es sieht übrigens so aus das es ihn neu bald nicht mehr gibt, Im Katalog und auf der Festoolseite, ist der Vecturo nicht mehr aufgeführt. Nur noch als Neuheit in der Akku Version, oder meine Augen werden schlechter. Hab ihn zumindest nicht mehr gesehen.
Gruß Christian
PS.: Viel Spaß beim Vecturieren !!!
es sieht übrigens so aus das es ihn neu bald nicht mehr gibt, Im Katalog und auf der Festoolseite, ist der Vecturo nicht mehr aufgeführt. Nur noch als Neuheit in der Akku Version, oder meine Augen werden schlechter. Hab ihn zumindest nicht mehr gesehen.
Gruß Christian
PS.: Viel Spaß beim Vecturieren !!!
Re: Festool Oszillierer
Da der Vecturo ja baugleich mit dem MM ist, passt denn bei ihm der Fein Bohrständerhalter?
https://fein.com/de_de/oszillierer/zube ... -083-01-0/
Da Achim einen neuen Wabeco hat, könnte er dann auch Zapfenlöcher stemmen. Ich ärgere mich gerade darüber, dass ich noch den alten MM habe und diese Kombi nicht nutzen kann.
https://fein.com/de_de/oszillierer/zube ... -083-01-0/
Da Achim einen neuen Wabeco hat, könnte er dann auch Zapfenlöcher stemmen. Ich ärgere mich gerade darüber, dass ich noch den alten MM habe und diese Kombi nicht nutzen kann.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool Oszillierer
Sollte passen. Getriebe ist gleich.
Da hört es aber auch auf. Gehäuse, Motor, Elektronik haben mit Fein nichts zu tun.
Von daher baugleich ist der nicht und wenn mit dem Supercut, nicht mit dem Multimaster.
Da hört es aber auch auf. Gehäuse, Motor, Elektronik haben mit Fein nichts zu tun.
Von daher baugleich ist der nicht und wenn mit dem Supercut, nicht mit dem Multimaster.
Re: Festool Oszillierer
Sry wegen Off Topic, vlt kann man den Thread teilen?
Hat die Fein Tischhalterung jemand von euch, würde mich interessieren ob der praktisch ist. Das Werbevideo ist sehr beeindruckend und ich hab das Ding mal auf meiner Wunschliste, so teuer ists ja ned
oldtimer hat geschrieben:Da der Vecturo ja baugleich mit dem MM ist, passt denn bei ihm der Fein Bohrständerhalter?
https://fein.com/de_de/oszillierer/zube ... -083-01-0/
Da Achim einen neuen Wabeco hat, könnte er dann auch Zapfenlöcher stemmen. Ich ärgere mich gerade darüber, dass ich noch den alten MM habe und diese Kombi nicht nutzen kann.
Hat die Fein Tischhalterung jemand von euch, würde mich interessieren ob der praktisch ist. Das Werbevideo ist sehr beeindruckend und ich hab das Ding mal auf meiner Wunschliste, so teuer ists ja ned

LG Gerald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste