Seite 1 von 1
Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus ** VERKAUFT **
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 21:04
von michaelhild
Verkaufe hier meine Quadrill inkl. allem Zubehör.
Gekauft am 15.12.2013 und sofort ein vorderes Getriebegehäuse ohne Schlag verbaut, da ich sie nur als Bankmaschine nehmen wollte und genommen habe.
Sehr guter Zustand. Getriebe hakt nicht und lässt sich weich schalten. Wie sich es für die DR 18/4 gehört, sehr guter Rundlauf.
VB: 230€ plus Versand.




Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:15
von Achim
Hallo Michael,
kann die Maschine im Bohrständer benutzt werden? In der Amazon Rezession (
https://www.amazon.de/dp/B00EZ0GFSC/?sm ... b8-uQ&th=1) wird geschrieben, dass der Spannhals leicht konisch zuläuft und dadurch von einer Verwendung im Bohrständer eher abgeraten wird.
Wie ist Deine Erfahrung? Hast Du die Maschine im Bohrständer benutzt?
Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:28
von moto4631
Da ich ja auch Michael heisse antworte ich mal.
Ja, die Maschine ist für den Bohrständerbetrieb geeignet.
Ich hab exakt die gleiche Maschine im Wabeco Ständer.
Perfekte Mischung...

Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:16
von Achim
Danke Mich@el

für Deinen Hinweis
Dann kann ich die Rezession nicht nachvollziehen

Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: So 29. Jan 2017, 08:34
von michaelhild
So hier der andere Michael.
Mir kam das mit dem "konisch" komisch vor und ich habe nachgemessen.
Der Hals ist tatsächlich ab einem gewissen Bereich (Vordere 6mm sind zylindrisch) konisch, aber Festool hat nachgedacht, der "Konus" zeigt nach hinten und wird nach hinten um 4/10tel mm dünner. Heißt, wird die Maschine irgendwo eingespannt, zieht sich das ganze von selbst besser zusammen.
Von daher kann ich die Antworten der Händler bei Amazon nicht nachvollziehen.
Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: So 29. Jan 2017, 09:30
von Basshollie
Hallo Michael,
was bedeutet eigentlich in Deiner ersten Mail "und sofort ein vorderes Getriebegehäuse ohne Schlag verbaut"?
VG
Basshollie
- Holger-
Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: So 29. Jan 2017, 10:56
von michaelhild
Ähhhhm steht doch da. Getriebedeckel ohne Schlag eingebaut.
Der Getriebedeckel mit Schlagfunktion kam an den Quadrive.
Re: Festool Quadrill DR 18/4 E FFP-Plus
Verfasst: So 29. Jan 2017, 10:56
von michaelhild
Maschinchen ist verkauft!