Thomas hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich brauche ein Buche Rundholz mit 28mm Durchmesser in 1,40m Länge.
Ich habe schon tüchtig gegoogelt, aber irgendwie scheint man überall nur 1m-Stücke kaufen zu können.
Hat jemand eine Quelle, wo man auch längere Rundhölzer kaufen kann?
Und nein, ich kann die Mangels Frästisch nicht selber herstellen

Gruss
Thomas
Falsch !
Alles was Du benötigst, sind
Bohrer und Bohrmaschine,
Stecheisen
Resteholz
Massivholz
...denn...
Rundhölzer kannst auch Du fertigen. Da wäre zu nennen
Asche auf mein Haupt ...

ich war bei soviel Holzwürmern und 'Blocks' ... jetzt weiß ich nicht mehr, war es "Garagewoodworks" oder "Stumpy" oder ...
ich nehme mal ihn hier als Beispiel...
https://www.youtube.com/watch?v=yUmlMtpAj9oPrinzip e) einfach erklärt:
Breites, dickes Brett aufrecht mit Schlitz oben auf
in den Schlitz ein scharfes Stecheisen (festzwingen)
Ein großes Loch Bohren, was den Rohling (4-Kant) aufnimmt

und
das Stecheisen (schau Dir nen Bleistift-Anspitzer an) ragt nur bis auf das Soll-Maß hinein.
Das große Loch darf nicht ganz durchs Brett - nur so tief wie das Stecheisen breit ist quasi
und dient zum Einführen des 4-Kant
duchgebohrt wird letztlich der Soll-Durchmesser (in Deinem Falle 10mm)
... dann ...
4-Kant in Handbohrmaschine und vorsichtig beginnen
Prinzip f) einfach erklärt:
4-Kant Mitte vorn und hinten bestimmen - auf Stirnseite
Mit Zirkel Kreis auf beide Stirnseiten auftragen
dann erst ein Vieleck hobeln ... bis ...
das es rund wird.
So haben wir im Orgelbau jedwede Form gefertigt, auch Spitzkegel... für die Formen der Pfeifenfüße oder
auch der Pfeifenkörper
Das Geheimnis liegt nicht im Kaufen - sondern im Machen !