Wiederlösbare Verbinder (Hettich) zu verschenken
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 13:26
Hallo Holzwürmer,
Aus einem alten (Nadelholz)-Massivholzregal habe ich noch unzählige (gebrauchte) wiederlösbare Verbinder übrig. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht.
Sie sind von Hettich, das Plastikteil wird unten am Regalboden eingelassen, das Metallteil wird in der Lochreihe angeschraubt. Beim Aufsetzen des Regalbodens auf das Metallteil greifen beide ineinander und gehen eine sehr stabile Verbindung ein. Mit einem kräftigen Schlag von unten lässt sich die Verbindung lösen.
Die Plastikteile habe eine Länge von 2cm, die Holzbretter in denen sie verbaut waren haben 3cm Dicke - d.h. irgendwo dazwischen liegt die Mindestholzstärke.
Bei der letzten Aufräumaktion in meiner Werkstatt wollte ich sie die Woche schon entsorgen. Andererseits sind sie noch in gutem Zustand und bei den Preisen für Beschläge eigentlich zu schade dafür. Ich selbst brauche sie aber nicht, mit so dickem Massivholz werde ich kaum in nächster Zeit arbeiten.
Es sind 44 Stück, bei Bedarf kann ich aber noch mehr aus den Regalresten lösen (dazu war ich bisher nur zu träge).
Für Übernahme des Portos von 2,60 € (Deutsche Post Brief) gebe ich sie gerne an jemanden weiter, der sie noch gebrauchen kann.
Viele Grüße,
Jana
Aus einem alten (Nadelholz)-Massivholzregal habe ich noch unzählige (gebrauchte) wiederlösbare Verbinder übrig. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht.
Sie sind von Hettich, das Plastikteil wird unten am Regalboden eingelassen, das Metallteil wird in der Lochreihe angeschraubt. Beim Aufsetzen des Regalbodens auf das Metallteil greifen beide ineinander und gehen eine sehr stabile Verbindung ein. Mit einem kräftigen Schlag von unten lässt sich die Verbindung lösen.
Die Plastikteile habe eine Länge von 2cm, die Holzbretter in denen sie verbaut waren haben 3cm Dicke - d.h. irgendwo dazwischen liegt die Mindestholzstärke.
Bei der letzten Aufräumaktion in meiner Werkstatt wollte ich sie die Woche schon entsorgen. Andererseits sind sie noch in gutem Zustand und bei den Preisen für Beschläge eigentlich zu schade dafür. Ich selbst brauche sie aber nicht, mit so dickem Massivholz werde ich kaum in nächster Zeit arbeiten.
Es sind 44 Stück, bei Bedarf kann ich aber noch mehr aus den Regalresten lösen (dazu war ich bisher nur zu träge).
Für Übernahme des Portos von 2,60 € (Deutsche Post Brief) gebe ich sie gerne an jemanden weiter, der sie noch gebrauchen kann.

Viele Grüße,
Jana