Neuer Fußboden
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 00:25
Hallo liebe Forum User
Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann
und zwar renoviere/baue ich aus einer alten landw. Maschinen Garage eine Holz Werkstatt für den Privatgebrauch. Leider wurde damals bei dieser gemauerten Garage ''keine Wasserwaage'' verwendet, so das eigentlich alles schief ist. In den letzten Wochen habe ich Wände und Decke mit Osb Platten verkleidet um wieder gerade Flächen vorzufinden. Leider gehen jetzt diese Arbeiten zur Neige, so das ich mich nicht mehr mit Ausreden vom Fußboden drücken kann.
Der Bestand Boden besteht aus altem Beton der sehr mitgenommen ist. Nach gründlichem Reinigen wurden keine Risse gefunden und macht trotz schlechter Oberfläche einen soliden Eindruck. Ob dieser Beton auch Feuchtigkeit durchlässt kann ich leider nicht sagen, da bis jetzt das Gebäude nie Luftdicht verschlossen war. Nach der Kontrolle mit einem Laser und einem Messraster von 50cm wurde mir übel, da ich im Bestand Boden ein Delta von 4cm habe.
Das Problem bei dieser ganzen Geschichte ist, dass ich NUR eine Raumhöhe von 2,30m habe und extrem ungern an Raumhöhe verliere.
Wie würdet ihr diesen Boden ausgleichen?!
Was würdet ihr für ein Final Boden empfehlen?!
Gibt es echt einen Unterschied ob man den Ganzen Tag auf Fließen oder einem Holzboden steht?! (Bin noch jung und könnte bis jetzt noch nichts Sagen
)
Zum Schluss noch einige Eckdaten zur Werkstatt:
-Raumhöhe 2,32cm ohne Fußbodenaufbau
-ca. 65m2 Nutzfläche
-Tor wird erneuert
-Höhe vom Außenboden kann angepasst werden
Würde mich um jeden Tipp/Hilfe sehr freuen
MFG
BeHa
Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann
und zwar renoviere/baue ich aus einer alten landw. Maschinen Garage eine Holz Werkstatt für den Privatgebrauch. Leider wurde damals bei dieser gemauerten Garage ''keine Wasserwaage'' verwendet, so das eigentlich alles schief ist. In den letzten Wochen habe ich Wände und Decke mit Osb Platten verkleidet um wieder gerade Flächen vorzufinden. Leider gehen jetzt diese Arbeiten zur Neige, so das ich mich nicht mehr mit Ausreden vom Fußboden drücken kann.
Der Bestand Boden besteht aus altem Beton der sehr mitgenommen ist. Nach gründlichem Reinigen wurden keine Risse gefunden und macht trotz schlechter Oberfläche einen soliden Eindruck. Ob dieser Beton auch Feuchtigkeit durchlässt kann ich leider nicht sagen, da bis jetzt das Gebäude nie Luftdicht verschlossen war. Nach der Kontrolle mit einem Laser und einem Messraster von 50cm wurde mir übel, da ich im Bestand Boden ein Delta von 4cm habe.
Das Problem bei dieser ganzen Geschichte ist, dass ich NUR eine Raumhöhe von 2,30m habe und extrem ungern an Raumhöhe verliere.
Wie würdet ihr diesen Boden ausgleichen?!
Was würdet ihr für ein Final Boden empfehlen?!
Gibt es echt einen Unterschied ob man den Ganzen Tag auf Fließen oder einem Holzboden steht?! (Bin noch jung und könnte bis jetzt noch nichts Sagen

Zum Schluss noch einige Eckdaten zur Werkstatt:
-Raumhöhe 2,32cm ohne Fußbodenaufbau
-ca. 65m2 Nutzfläche
-Tor wird erneuert
-Höhe vom Außenboden kann angepasst werden
Würde mich um jeden Tipp/Hilfe sehr freuen
MFG
BeHa