Ich war vorhin im Keller eine Kleinigkeit erledigen, dafür musste ich eine 2015, von einem von der Telekom beauftragten Tiefbauunternehmen, installierte Gel- Verbindungsmuffe anfassen und bewegen. Danach hatte ich irgendeine flüssige Substanz an den Fingern. Es gibt eine weitere dieser Muffen, die habe ich dann ebenfalls kontrolliert und die gesamte Unterseite war nass (die wurde noch nie bewegt...). (Alles andere im Keller ist Staubtrocken.)
Ist das Normal? Schwitzen die das Gel/Silikon aus?
Mir ist das bis heute, noch nie vorher aufgefallen - aber wenn die Feuchtigkeit "rausläuft" kann man wohl davon ausgehen dass das im inneren befindliche Kabel und die mit Papier ummantelten Leiter schon vollgesogen sind?!
Kann das jemand erklären?




Herzlichen Dank und beste Grüße,
Oliver