Schalter und Steckdosen staubfrei bohren
Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 23:25
Hallo,
ich möchte hier mal ein Produkt vorstellen das es ermöglicht staubfrei (staubfrei - nicht staubarm) Schalterdosen für Steckdosen und Schalter einzufräsen.
Ich schreibe absichtlich einfräsen, weil ich selber nur Diamantbohrkronen und keine Hammerbohrkronen verwende. Mit Hammerbohrkronen sollte es aber genauso funktionieren, habe ich allerdings nie getestet.
Es handelt sich bei diesem Absaugteil um das Bosch GDE68. Es ermöglicht das Senken von Dosen absolut staubfrei. Wie die Bezeichnung schon verrät, ist die max. Bohrkronengröße 68mm. Das gleiche gibt es auch noch bis 162mm.
Natürlich funktioniert das nicht nur mit Bohrkronen. Mir hat es schon sehr mit Mauerdurchbruchbohrern staubfrei geholfen.
Es wird an den Staubsauger angeschlossen (bei Bosch und Kärcher direkt und bei anderen Saugern mit einem Adapter).
Das Teil hat ein 2-Kammer-System. Die eine Kammer saugt dn Absauger an die Wand fest und durch die andere Kammer wird das Bohrmel zu 100% abgesaugt.
Die Bohrkrone wird eingeführt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Fräsen mit diesem Ding wesendliich einfacher geht, weil alles abgesaugt wird was sonst die Krone verklemmen könnte.
Allerdings habe ich auch die negative Erfahrung gemacht, dass auch die Tapete und bei Altbauten selbst der Putz bei leistungsstarken Saugern etwas leiden können.
Darum empfehle ich die Saugleistung des Saugers soweit runter zu regeln, dass der GDE sich gerade noch von selbst an der Wand hält.
Ist eine Reglung der Saugleisung nicht möglich, kann ein Saugkraftregulierer dazwischen geschaltet werden. Er macht nichts anders als Falschluft anzusaugen und vermindert damit die Saugleistung am Objekt.
Ulli
ich möchte hier mal ein Produkt vorstellen das es ermöglicht staubfrei (staubfrei - nicht staubarm) Schalterdosen für Steckdosen und Schalter einzufräsen.
Ich schreibe absichtlich einfräsen, weil ich selber nur Diamantbohrkronen und keine Hammerbohrkronen verwende. Mit Hammerbohrkronen sollte es aber genauso funktionieren, habe ich allerdings nie getestet.
Es handelt sich bei diesem Absaugteil um das Bosch GDE68. Es ermöglicht das Senken von Dosen absolut staubfrei. Wie die Bezeichnung schon verrät, ist die max. Bohrkronengröße 68mm. Das gleiche gibt es auch noch bis 162mm.
Natürlich funktioniert das nicht nur mit Bohrkronen. Mir hat es schon sehr mit Mauerdurchbruchbohrern staubfrei geholfen.
Es wird an den Staubsauger angeschlossen (bei Bosch und Kärcher direkt und bei anderen Saugern mit einem Adapter).
Das Teil hat ein 2-Kammer-System. Die eine Kammer saugt dn Absauger an die Wand fest und durch die andere Kammer wird das Bohrmel zu 100% abgesaugt.
Die Bohrkrone wird eingeführt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Fräsen mit diesem Ding wesendliich einfacher geht, weil alles abgesaugt wird was sonst die Krone verklemmen könnte.
Allerdings habe ich auch die negative Erfahrung gemacht, dass auch die Tapete und bei Altbauten selbst der Putz bei leistungsstarken Saugern etwas leiden können.
Darum empfehle ich die Saugleistung des Saugers soweit runter zu regeln, dass der GDE sich gerade noch von selbst an der Wand hält.
Ist eine Reglung der Saugleisung nicht möglich, kann ein Saugkraftregulierer dazwischen geschaltet werden. Er macht nichts anders als Falschluft anzusaugen und vermindert damit die Saugleistung am Objekt.
Ulli