nachdem hier im Forum das heimtückische Nagelfieber ausgebrochen zu sein scheint und in mehreren Threads darüber diskutiert wird, wollte ich dem Thema einen eigenen Thread spendieren

Konkret spiele ich auch mit den Gedanken in die Druckluftwelt einzusteigen, weil ich demnächst mehrere Räume renovieren und mit Fußbodenleisten ausstatten muss bzw darf

Die Wände sind aus Mauerwerk, allerdings weiß ich nicht welches. Nach einem Telefonat heute mit Prebena meinte der nette Kollege, dass dafür ein Druckluftnagler (zB dieser hier Link) nicht geeignet ist, es sei denn der Nagel wird nur im Putz versenkt. Sofern der Nagel ins Mauerwerk geht, könnte der Nagel schief werden oder im schlimmsten Fall der Druckluftnagler schaden nehmen.
Jetzt meine Frage an die Besitzer solcher Geräte: Stimmt das oder habt ihr andere Erfahrungen? Würde mich sehr interessieren wie ihr darüber denkt.
Neben den Sockelleisten muss ich noch den Boden im Dachgeschoss mit OSB Platten auf eine Holzbalkendecke auslegen und auch dafür würde sich ein Set aus Kompressor und Druckluftnagler rentieren.
Und als positiver Nebeneffekt ergänzt das Set im Nachhinein natürlich auch noch meine Werkstatt

Konkret schwebt mir der oben verlinkte Druckluftnagler und dieser- von Dieter - hochgelobte Kompressor vor.
Ich weiß, viele werden sagen... der ist viel zu klein und schwach für die beschriebenen Arbeiten, aber zum Einen sind es nur ein paar Meter Fußbodenleisten und zum Anderen lässt der Platz in meiner kleinen Werkstatt keinen größeren Kompressor zu

Also schreibt mir mal zu meiner Hauptfrage, ob das mit dem Nagler und dem Mauerwerk funktioniert.
Vielen Dank,
Achim (der den Warenkorb schon für die mögliche Bestellung vorbereitet hat)