Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Das war jetzt am Parallelanschlag gesägt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Hallo, passt der Spaltkeil zur Stammblattdicke, ist der Spaltkeil genau eingestellt? Viele Grüße
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das bei zwei unterschiedlichen Maschinen das gleiche schlechte Ergebnis bei Benutzung des gleichen Sägeblatts, das Problem woanders als beim Sägeblatt zu suchen ist.
Ich habe auch noch irgendwo ein Z60 D=250 Blatt liegen, welches auch ein gravierendes Problem hatte. Ich werde morgen noch einmal schauen, glaube aber es lag an einer zu knappen Bohrung.
Ich habe auch noch irgendwo ein Z60 D=250 Blatt liegen, welches auch ein gravierendes Problem hatte. Ich werde morgen noch einmal schauen, glaube aber es lag an einer zu knappen Bohrung.
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Als ich noch die GTS hatte, hat das Originalblatt welches sich im Lieferumfang befand, auch ein welliges Schnittbild abgeliefert, mit den Freud'schen war das Problem verschwunden. Könnt ich mir auch gut vorstellen.
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
oldtimer hat geschrieben:Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das bei zwei unterschiedlichen Maschinen das gleiche schlechte Ergebnis bei Benutzung des gleichen Sägeblatts, das Problem woanders als beim Sägeblatt zu suchen ist...
Vergiss den Anwender nicht.
Tim, wie viel Erfahrung hast du im Umgang mit Tischkreissägen/FKS?
Wurde das Sägeblatt richtig montiert?
Vllt. ganz dumme Frage, dreht das Sägeblatt überhaupt richtig rum (Drehstrom)?
Ist die FKS ordentlich eingestellt? ...wenn ich mir das Messgerät anschaue, nein.
Führst du die Werkstück ordentlich am Sägeblatt vorbei?
Gerade am Queranschlag mit einem zu feinen Sägeblatt drückt es einen schnell das Brett etwas weg ( =Fritz und Franz)
Gruß Robin
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Der Schnitt im Siebdruck sieht doch gar nicht schlecht aus.
Das abgeschnittene Stück hat zwar auch nen sehr leichten Bogen, der kann aber auch durch Spannungen im Material kommen.
Das abgeschnittene Stück hat zwar auch nen sehr leichten Bogen, der kann aber auch durch Spannungen im Material kommen.
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Guten Morgen an Alle 
Ich
Das Sägeblatt dreht sich in der aufgedruckten Drehrichtung. Da passt alles
Erfahrung habe ich nicht viel, aber ich denke bei einem von 20 Versuchen würde ich hoffentlich durch Zufall einen sauberen Schnitt hin bekommen. Mit der Tauchsäge bekomme ich es hin
Ich habe die Blätter on Freud mal bestellt.
Ich hoffe das es am Blatt liegt, würde bedeuten das ich nicht all zu glatt bin
Spaltkeil ist 2,5 mm und das Stammblatt 1,8, geht vom Verhältnis sicher optimaler das stimmt.
Schnittbreite war 2,8mm.
Vielen Dank an Alle die mir hier helfen

Ich
Hirschtee hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das bei zwei unterschiedlichen Maschinen das gleiche schlechte Ergebnis bei Benutzung des gleichen Sägeblatts, das Problem woanders als beim Sägeblatt zu suchen ist...
Vergiss den Anwender nicht.
Tim, wie viel Erfahrung hast du im Umgang mit Tischkreissägen/FKS?
Wurde das Sägeblatt richtig montiert?
Vllt. ganz dumme Frage, dreht das Sägeblatt überhaupt richtig rum (Drehstrom)?
Ist die FKS ordentlich eingestellt? ...wenn ich mir das Messgerät anschaue, nein.
Führst du die Werkstück ordentlich am Sägeblatt vorbei?
Gerade am Queranschlag mit einem zu feinen Sägeblatt drückt es einen schnell das Brett etwas weg ( =Fritz und Franz)
Das Sägeblatt dreht sich in der aufgedruckten Drehrichtung. Da passt alles
Erfahrung habe ich nicht viel, aber ich denke bei einem von 20 Versuchen würde ich hoffentlich durch Zufall einen sauberen Schnitt hin bekommen. Mit der Tauchsäge bekomme ich es hin

oldtimer hat geschrieben:Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das bei zwei unterschiedlichen Maschinen das gleiche schlechte Ergebnis bei Benutzung des gleichen Sägeblatts, das Problem woanders als beim Sägeblatt zu suchen ist.
Ich habe auch noch irgendwo ein Z60 D=250 Blatt liegen, welches auch ein gravierendes Problem hatte. Ich werde morgen noch einmal schauen, glaube aber es lag an einer zu knappen Bohrung.
Ich habe die Blätter on Freud mal bestellt.
Ich hoffe das es am Blatt liegt, würde bedeuten das ich nicht all zu glatt bin

Knüppi hat geschrieben:Hallo, passt der Spaltkeil zur Stammblattdicke, ist der Spaltkeil genau eingestellt? Viele Grüße
Spaltkeil ist 2,5 mm und das Stammblatt 1,8, geht vom Verhältnis sicher optimaler das stimmt.
Schnittbreite war 2,8mm.
Vielen Dank an Alle die mir hier helfen
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
toppa16 hat geschrieben:Wie hast Du das bei Dir damals gemessen mit der Welle?
Ein Techniker vom Hersteller das festgestellt.
Gruß Claus
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
Trotz aller bisherigen Versuche. Nimm noch einmal das Blatt ab und montiere es wieder. Vielleicht spannt es sich doch ein wenig.
Re: Ungenaues Schnittbild bei der Formatkreissäge
oldtimer hat geschrieben:Trotz aller bisherigen Versuche. Nimm noch einmal das Blatt ab und montiere es wieder. Vielleicht spannt es sich doch ein wenig.
Hatte ich schon ein paar mal draußen seid dem

Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste