Zwackelmann hat geschrieben:Hi,
wenn es um großen Abstand geht,
sind vielleicht Auslegerbohrmaschinen eine Alternative.
Achtung unbezahlte Werbung:Klick mich Gruß Dirk
Die hatte ein Kumpel von mir in seiner Metallwerkstatt, nach nem halben Jahr Nutzung ist der Gusstisch abgebrochen, Ersatzteil wurde nachgeliefert, kurz nach Garantieende erneuter Bruch des Gusstisches, scheint eine Schwachstelle der Maschine zu sein.
Von der Machart her wäre das eine feine Sache, das Flott-Original wird Preislich noch sehr hoch gehandelt.
Platz brauch sie auch ganz ordentlich.
In meiner Werkstatt wohnt eine Optimum B14
Kleine Anekdote zum Erwerb:
Als Bahr bei uns zu Bauhaus wurde, war ich zum Bummeln am ersten Tag der Eröffnung in der Maschinenabteilung unterwegs und wunderte mich doch sehr über die Preise der Maschinen: Bohrständer 99€, Optimum TBM 69€... den Verkäufer angesprochen und den VK Preis auf dem Mobiltelefon gezeigt (damals 265€) seine Antwort: "Oh Auszeichnungsfehler, mitnehmen und freuen!"
Aber aber... ich hatte doch schon eine Güde Zuhause stehen, meine Frau würde mich *****!
Noch eine Runde hin und hergerissen im Markt gedreht und die Maschine in den Wagen geladen und zur Kasse geschoben.
Die Güde verkauft, noch was dabei Gut gemacht.
Viele Grüße