Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Einen tollen Bohrtisch hast du gebaut, ich denke damit wirst du viel Freude haben. Fand es sehr interessant wie du die T-Nut Profile gesägt hast damit sie so gut zusammenpassen, Respekt. Berichte doch bitte weiter wie er sich in den nächsten Monaten so schlägt.
Gruß Stefan
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Da stecken Ideen und Leidenschaft drin, gefällt mir gut!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Mandalo hat geschrieben:Da stecken Ideen und Leidenschaft drin, gefällt mir gut!
Dem schließe ich mich an. Fräser in der Tbm nutzen zu können ist auch cool

LG Gerald
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Woswasi hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Da stecken Ideen und Leidenschaft drin, gefällt mir gut!
Dem schließe ich mich an. Fräser in der Tbm nutzen zu können ist auch cool
Naben zusammen,
solange es beim Bohren mit dem Fräser bleibt, ist das auch kein Thema

Nur für seitliche Belastungen sind die Lager, eine TBM nicht ausgelegt.
Und wenn man ganz viel Pech hat, kann sich auch das Futter lösen,
sofern dies nicht mit einer Gewindestange durch die Pinole geht, gesichert ist.
Deswegen würde ich auch nie meine TBM längere Zeit als Spindelschleifer hernehmen.

LG Dirk
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Moin Daniel
Sehr interessant Dein Bohrtisch! Da kommen wieder Begehrlichkeiten in Bezug auf die Teknatool auf, hatte die ja schon vor `ner Weile aufm Schirm aber wieder verdrängt.
Grüße Mario
Sehr interessant Dein Bohrtisch! Da kommen wieder Begehrlichkeiten in Bezug auf die Teknatool auf, hatte die ja schon vor `ner Weile aufm Schirm aber wieder verdrängt.
Grüße Mario
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Danke für die Warnung, Dirk!
Zum wirklich Fräsen ist die Drehzahl am Ende auch einfach immer noch zu gering, da lieber den hier im Form gerade beliebt werdenden 50€-Fräsmotor im Bohrständer nehmen. Als Spindelschleifer missbrauche ich bislang eine geerbte „Einhell Hobby“ TBM von 1984. Da war der Rundlauf eh schon hinüber und etwas schlapp ist sie auch, aber Innenradien kommen bei mir auch eher selten vor.
Das mit dem Fräser-als-Bohrer ist halt ganz nett, wenn man die entsprechende Form brauchen kann. Also bei Nutfräsern, V-Nut- und Hohlkehlfräsern.
Daniel
Zum wirklich Fräsen ist die Drehzahl am Ende auch einfach immer noch zu gering, da lieber den hier im Form gerade beliebt werdenden 50€-Fräsmotor im Bohrständer nehmen. Als Spindelschleifer missbrauche ich bislang eine geerbte „Einhell Hobby“ TBM von 1984. Da war der Rundlauf eh schon hinüber und etwas schlapp ist sie auch, aber Innenradien kommen bei mir auch eher selten vor.
Das mit dem Fräser-als-Bohrer ist halt ganz nett, wenn man die entsprechende Form brauchen kann. Also bei Nutfräsern, V-Nut- und Hohlkehlfräsern.
Daniel
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Mandalo hat geschrieben:Da stecken Ideen und Leidenschaft drin, gefällt mir gut!
Dem schließe ich mich an, sehr durchdacht das Ganze und schön umgesetzt

Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Achim hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Da stecken Ideen und Leidenschaft drin, gefällt mir gut!
Dem schließe ich mich an, sehr durchdacht das Ganze und schön umgesetzt
Dem schliess ich mich doch einfach auch mal an. Ein sehr praktischer und durchdachter Bohrarbeitsplatz. Gefällt mir sehr gut und ich bin ausgesprochen froh, keinen Platz mehr in der Werkstatt zu haben. Mit dem Wabeco bin ich zwar recht zufrieden aber die Teknatool ist natürlich ein ganz anderes Kaliber.
Das mit den Festool-Verlängerungen muss ich mir bei Gelegenheit für meinen Frästisch klauen, gute Idee

Gruss, Klaus
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Hallo Daniel,
ein sehr schöner Bohrtisch/-platz. Leider benötige ich so etwas nicht, sonst würde ich bei Dir und Dieter klauen. So nehme ich nur die Idee mit den Festoolverlängerungen mit, das werde ich irgendwann einmal abkupfern.
Gruß
Volker
ein sehr schöner Bohrtisch/-platz. Leider benötige ich so etwas nicht, sonst würde ich bei Dir und Dieter klauen. So nehme ich nur die Idee mit den Festoolverlängerungen mit, das werde ich irgendwann einmal abkupfern.
Gruß
Volker
Re: Tischbohrmaschine: Teknatool Nova Viking DVR
Ja genau, clevere Lösung das mit der Verlängerung!
Grüße Mario
Grüße Mario
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste