Die FKS ist nun zusammengebaut und eingestellt. Für den Zusammenbau giebt es von Hans Schreiner keine Anleitung es gestaltete sich aber recht einfach und selbsterklärend. Das einstellen wahr dan eine gantz andere Nummer. Die einstellarbeiten sind sehr zeitaufwendig, es giebt keine Passlöcher und alles ist verschiebbahr, ich musste sogar deb Gusstisch lösen und zum Sägeblatt ausrichten. Ich denke in dieser Preisklassr ist das aber normal.
Der Parralellanschlag bereitete mir etliche Mühe, ich kann ihn ohne Problehm paralles zum Sägeblatt ausrichten, das funktioniert. Mit der Rechtwinklichkeit zum Tisch funktioniert das aber nicht. Ich muss da etwas unterlegen damit dies gut wird. Ich habe Teflonstreiffen von Festool zurechtgehobelt und unterlegt jedoch bin ich mit dem Ergebniss noch nicht zufrieden.
Der Längsanschlag am Queranschlag dürfte auch etwas weniger wackelig sein.
Nach aller getätigter Einstellarbeit wahr ich sehr zufrieden mit der wiederholgenauigkeit und den eingestellten Winkeln. Die Aufkleber mit den Gradanzeigen sind überall genau geklebt und stimmen mit dem Sägeergebniss.
Das geräusch beim sägen ist angenehm und deutkich leiser als bei einer Handkreissäge. Gut finde ich das der Schiebeschlitten leicht und spielfrei läuft und mit 125cm besäumlänge eine ordentliche Leistung hat.
Wer immer ich bin

Ich wurde Roland getauft.