Hallo,
https://youtu.be/8yTCY093Krc
Heute habe ich meinen knapp 13 Jahre alten Staubsauger in die nächste Generation verfrachtet,
aus der aktuellen Serie hab ich das Bluetooth Kit (CT-F I/M-Set 202097) nachgerüstet um den Sauger mit den aktuellen Akkusgeräten zu starten.
Man braucht einiges an Kenntnissen um das Modul zum laufen zu bringen.
Die originale Bluetooth Kit Taste passt sehr gut ins Freiloch neben dem Hauptdrehschalter, das Plastikleerloch habe ich mit einem Stufenbohrer aufgebohrt und die eingeschweiste Tastenplatine vorher ihrer Blende beraubt. Auch die Potiplatine (Hase/Schildkröte) passt noch gut über die Tastenplatine und musste nicht geändert werden.
Zur Elektrik/Elektronik sage ich aus Sicherheitsgründen nichts, nur soviel, es muss ein getacktetes stabilisiertes 5V (zB Handy) Netzteil verbaut werden da die neue Steuerung mit einem Pic Prozessor gesteuert wird und die alte Saugsteuerung mit 12V läuft.
Es sollten genügend Kenntnisse in Elektronik, Elektrik & Mechanik vorhanden sein sonst braucht man mit solch einem Umbau nicht anfangen.
Der ganze Sauger muss demontiert werden und man sollte über SMD Lötkenntnisse verfügen.
Der Sauger läuft und startet nun neben der Steckdosenlast (Auto) oder permanenten Einschaltung (MAN) auch per Bluetooth.
Kosten: 50€ (zB bei Ebay), Umbauzeit ca. 1 WE weil man viel testen muss bis es läuft.
Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Hallo Uli,
schöne Arbeit die Du da gemacht hast.
Gruß
Tommy
schöne Arbeit die Du da gemacht hast.
Gruß
Tommy
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Hi!
Gut geworden!
Viele Grüße,
Oliver
Gut geworden!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Hallo Uli,
schon interessant aber auch ein immenser Aufwand, den Du da betrieben hast (nicht die 50 Euro aber das ganze Wochenende).
Schön, wenn das Ergebnis dann passt
Gruss, Klaus
schon interessant aber auch ein immenser Aufwand, den Du da betrieben hast (nicht die 50 Euro aber das ganze Wochenende).
Schön, wenn das Ergebnis dann passt

Gruss, Klaus
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Hallo Uli,
ein richtig guter Beitrag von dir......
Die gleiche Ergänzung habe ich auch vor......
Ich bin auch eigentlich schon fertig. Nur bin ich mir nicht ganz sicher an welcher Stelle ich den Draht anschließen muss der das Signal weitergibt......
Die Platine läuft ja mit 5v und ich habe Angst wenn ich es an die falsche Stelle bringe, sich meine Platine verabschiedet.......
Bin selber Elektriker und weder mein Bekannter, der ebenfalls Elektriker ist, noch ich sind uns 100% sicher.....
Finde auch im Netz nirgends einen Schaltplan.....
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich mehr als Dankbar......
Schon einmal vielen vielen Dank.....
Schöne Grüße
Toni
ein richtig guter Beitrag von dir......
Die gleiche Ergänzung habe ich auch vor......
Ich bin auch eigentlich schon fertig. Nur bin ich mir nicht ganz sicher an welcher Stelle ich den Draht anschließen muss der das Signal weitergibt......
Die Platine läuft ja mit 5v und ich habe Angst wenn ich es an die falsche Stelle bringe, sich meine Platine verabschiedet.......
Bin selber Elektriker und weder mein Bekannter, der ebenfalls Elektriker ist, noch ich sind uns 100% sicher.....
Finde auch im Netz nirgends einen Schaltplan.....
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich mehr als Dankbar......
Schon einmal vielen vielen Dank.....
Schöne Grüße
Toni
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Moin,
es kommt auf den Sauger an.... mein CTL22 ist ca 15 Jahre alt und gibt es so nicht mehr.
Ich brauchte einen Stepdown Wandler für die 5V, ein altes Handynetzteil hilft aber auch und zum schalten musst Du auf den Triag gehen....ist wiegesagt ein CTL22.
Festool sendet Dir den Schaltplan nach Angabe eines Eignungsnachweis sicher auch zu.
es kommt auf den Sauger an.... mein CTL22 ist ca 15 Jahre alt und gibt es so nicht mehr.
Ich brauchte einen Stepdown Wandler für die 5V, ein altes Handynetzteil hilft aber auch und zum schalten musst Du auf den Triag gehen....ist wiegesagt ein CTL22.
Festool sendet Dir den Schaltplan nach Angabe eines Eignungsnachweis sicher auch zu.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Hallo Uli…
Ich habe auch einen ctl 22 genau wie Deiner. Kannst Du mir bitte zeigen wo das Bluetooth Modul abgeklemmt ist.
Vielen Dank schon mal vorab…
Gern auch per email…
Grüße Remo
Onkelbenz00@web.de
Ich habe auch einen ctl 22 genau wie Deiner. Kannst Du mir bitte zeigen wo das Bluetooth Modul abgeklemmt ist.
Vielen Dank schon mal vorab…
Gern auch per email…
Grüße Remo
Onkelbenz00@web.de
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Auch für Andere nochmals:
Die Umrüstung ist nur etwas für Spezialisten, Festool sendet den Schaltplan nur an ausgewiesene Firmen.
Ihr solltet sehr genau wissen an welchem Stelle ihr das BT Signal am Pic abgreift um den Triac anzusteuern.
Wer das nicht versteht sollte wirklich die Finger davon lassen.
Mehr wird darüber nicht gesagt, auch nicht per PN!
Ich werde keinen Support geben um nicht dafür haftbar gemacht zu werden wenn Eure Sauger Rauchzeichen geben und gar Werkstatt oder Haus abbrennen.
Kauft Euch bitte den aktuellen Sauger zum umrüsten wofür der Satz auch gedacht war.
An Lothar oder Michael: ist es bitte möglich den Beitrag zu schließen?
Die Umrüstung ist nur etwas für Spezialisten, Festool sendet den Schaltplan nur an ausgewiesene Firmen.
Ihr solltet sehr genau wissen an welchem Stelle ihr das BT Signal am Pic abgreift um den Triac anzusteuern.
Wer das nicht versteht sollte wirklich die Finger davon lassen.
Mehr wird darüber nicht gesagt, auch nicht per PN!
Ich werde keinen Support geben um nicht dafür haftbar gemacht zu werden wenn Eure Sauger Rauchzeichen geben und gar Werkstatt oder Haus abbrennen.
Kauft Euch bitte den aktuellen Sauger zum umrüsten wofür der Satz auch gedacht war.
An Lothar oder Michael: ist es bitte möglich den Beitrag zu schließen?
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Holzduebel hat geschrieben:An Lothar oder Michael: ist es bitte möglich den Beitrag zu schließen?
Nöö.
Sehe ich kein Grund für.
Re: Bluetooth beim CTL22E Staubsauger nachrüsten
Scheint sich dann demnach doch um Herrschaftswissen zu handeln; nicht gut. Schon gar nicht hier in einem Forum.
Das sei mal ganz allgemein themenübergreifend gesagt.
Das sei mal ganz allgemein themenübergreifend gesagt.

Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rtz und 5 Gäste