Seite 1 von 1

Paralellanschlag GÜDE TK2100

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 19:34
von leisengarten
Guten Abend liebe Holzwerker/-innen,
für meine Krippenwerkstatt habe ich eine gebrauchte Tischkreissäge Güde TK 2100 erworben. Nun habe ich Probleme mit der Klemmung des Paralellanschlags. Auf dem beigefügten Bild sieht man die einzelnen Teile der Klemmung. Vielleicht hat jemand die gleiche Maschine und kann mir weiterhelfen, evtl. auch mit einer Bedienungsanleitung.

Schon jetzt ganz herzlichen Dank.
Bernhard, genannt die Nervensäge
DSCF4522.JPG
DSCF4523.JPG

Re: Paralellanschlag GÜDE TK2100

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 20:03
von the_black_tie_diyer
Hallo Bernhard,

hier gibt es eine BDA für eine Güde TK 2100, leider ist auf deinem Foto die Artikelnummer nicht zu lesen - daher kann ich nicht sagen ob es die richtige ist. https://www.libble.de/gude-tk-2100-55168/p/750279/

Viele Grüße,
Oliver

Re: Paralellanschlag GÜDE TK2100

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 20:54
von leisengarten
Guten Abend und sorry, wenn ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich befinde mich derzeit in einer Art Hamsterrad. Um mein Anliegen zu verdeutlichen habe ich das Typenschild noch einmal deutlich und die Schiene, an welcher der Paralellanschlag meines Erachtens geklemmt werden soll fotografiert. Vielleicht findet sich ja doch noch ein lieber Holzwerker, der die gleiche Maschine besitzt und mir mit einem guten Rat weiterhelfen kann.
Schon jetzt herzlichen Dank
Bernhard, genannt die Nervensäge :?: :oops: :?:
DSCF4526.JPG
DSCF4525.JPG

Re: Paralellanschlag GÜDE TK2100

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 12:46
von michaelhild
Grüß Dich Bernhard,

vielleicht solltest Du einfach mal verraten, was genau Dein Problem ist.
Aktuell bei dem Informationsstand muss man raten.

Re: Paralellanschlag GÜDE TK2100

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 19:24
von leisengarten
Guten Abend,
es ist zuweilen so schwer die richtigen Worte zu finden um jemandem sein Problem zu erklären. Es ist sicherlich nicht weniger schwer, aus gesprochenen oder geschriebenen Worten das eigentliche Problem zu erkennen. Ich will’s jetzt einfach mal versuchen: Auf dem Bild meines ersten Beitrags ist die Unterseite des Anschlags mit dem grauen Klemmteil zu sehen. Dieses Klemmteil soll durch die Schraube mit dem schwarzen Sterngriff nach vorne bewegt und so gegen die Schiene gepreßt werden auf die der Anschlag aufgesetzt wird (s. Bild des zweiten Beitrags). Weil aber die Aufnahmebohrung des grauen Teils und die Schraube nicht parallel zueinander verlaufen wird, je weiter die Schraube eingedreht wird, das graue Teil gegen den blauen Anschlagträger gedrückt und lässt sich nur durch einigen Kraftaufwand (einige Gewalt) so weit nach vorne bewegen daß es auch klemmt.
Ich habe das Klemmteil mittlerweile etwas modifiziert (Feile) und wie von einem Holzwerker vorgeschlagen geölt. Jetzt lässt sich eine Klemmung des Anschlags ohne erheblichen Kraftaufwand erreichen.
Nach wie vor wäre ich aber an einer Bedienungsanleitung interessiert.
Vielen Dank für eure Mithilfe und weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Hobbywerkstatt
Bernhard, genannt die Nervensäge :oops: :oops:

Re: Paralellanschlag GÜDE TK2100

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 19:49
von michaelhild
Tja das passiert wenn ein Hersteller nicht genau weiß was er tut.
Die Aufnahmebohrung kann ja nur in einer Stellung parallel zur Schraube stehen. Winkel der Schraube ist ja fix und das Klemmteil bewegt sich vor und zurück. Die Bohrung hätte entsprechend oval, bzw. konisch ausgeführt werden müssen.
Aber hast Du ja hinbekommen, das passend zu modifizieren.

Ne Anleitung hab ich jetzt auch keine gefunden. Im Zweifel mal Güde direkt kontaktieren, ob die so was noch haben.