Seite 1 von 2

Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 11:02
von Hannes_Opunkt
Moin Holzwürmer,
da ich für mein Boot Projekt etliche (ca.100) Streifen 3000mm x 30mm x 3mm Duglasie benötige ist wahrscheinlich das auftrennen von Kanthölzern mit einer Bandsäge das sinnvollste, nun gibt es derer aber viele am Markt und ich habe da keinen Überblick in welche Richtung man da schauen sollte.
Das einzige was ich zur "Bedingung" mache ist ein Gusstisch und sie darf bzw sie sollte gebraucht sein und 230V

Wenn ihr da den einen oder anderen Tipp oder Ebay-Kleinanzeigen Link habt wäre ich dankbar oder ich habe irgendwas nicht bedacht was bedenkenswert wäre, immer raus damit.

Gruß
Hannes

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 17:12
von Matthias
Servus Hannes,

ich persönlich würde die Streifen einfach mit der Kreissäge und einem dünnen Blatt schneiden. Einerseits wird die Oberfläche gleich schöner und andererseits kann man sicher mit mehr Vorschub schneiden. Auch ist der Tisch der Kreissäge im Normalfall größer, so dass das Werkstück besser aufliegt.

Das wären jetzt mal meine Gedanken dazu, wobei ich auch sagen muss, dass ich im Normalfall immer ohne Bandsäge arbeite, da ich keinen Zugang zu einer Ordentlichen habe und dadurch das Arbeiten damit nicht gewohnt bin.

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 18:10
von Hannes_Opunkt
Moin,
also eine gescheite Führung / Auflage muss ich ja eh bei beiden Sägearten bauen, allerdings befürchte ich bei einer Kreissäge deutlich mehr Verschnitt da Kreissägeblätter ja meist deutlich dicker sind als Bandsägeblätter

Gruß
Hannes

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 18:37
von S-A-W
Nabend,

vom Verschnitt her ist die Bandsäge klar im Vorteil, von der Schnittqualität her bei so ner kleinen, den Dimensionen der "Streifchen" und der Menge eher nicht.

Was soll mit den Streifen pasieren? Werden diese gehobelt? Sollen die Streifen verleimt werden?

Um dazu ernsthaft etwas sagen zu können solltest Du ein bisschen mehr verraten.

Gruß SAW

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 18:56
von Jana
Hallo Hannes,

ich habe eine gebrauchte Scheppach HBS - nicht das, was du suchst (kein Gusstisch), aber vielleicht hilft dir meine Erfahrung trotzdem: der Bandlauf ist dabei nicht mehr ganz "rund", vermutlich weil die Räder abgenutzt sind oder die Führungen nicht mehr akkurat oder, oder, oder...
Was weder mit dicken, noch dünnen Bändern klappt ist an einem Parallelanschlag Stücke von gleichmäßiger Stärke aufzutrennen. Ich schaffe das mittlerweile nach Anriss mit manueller Richtungskorrektur halbwegs zufriedenstellend. Aber ich lasse mir 2-3 mm Spielraum zum aushobeln und ich mache es nur ab und zu. Auf der FKS mit Parallelanschlag ist zwar das Sägeblatt breiter, dafür der Schnitt wesentlich gerader.
Da du diese spezielle Anforderung hast und einige Meter verarbeiten willst würde ich mir an deiner Stelle daher auf jeden Fall vom Vorbesitzer das parallele Auftrennen zeigen lassen. Denn wenn dieser es nicht schafft wirst du vielleicht auch keine Freude haben. ;)

Grüße, Jana

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 19:15
von Hannes_Opunkt
S-A-W hat geschrieben:Nabend,



Was soll mit den Streifen pasieren? Werden diese gehobelt? Sollen die Streifen verleimt werden?

Gruß SAW


Moin die sollen in Stapelt zu 9-11 zu Spanten mit Epoxyd lameliert weder wie im bild zu sehen allerdings nicht ganz so stark gekrümmt

Gruß Hannes

 ! Nachricht von: michaelhild
Bild entfernt, da urhebergeschützt.

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 19:25
von Hannes_Opunkt
Moin,
es ist auch gut möglich das ich mit einer Bandsäge auf der falsche Fährte bin

Gruß
Hannes

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 21:00
von Matthias
Welche Säge hast du den?
Vllt wäre ja ein Schmalschnittsägeblatt ne passende Option. Da hast du wahrscheinlich nicht sehr viel mehr Verschnitt als mit der Bandsäge, aber die Oberfläche ist viel besser. Sprich du brauchst nicht mehr so viel weghobeln bzw wegschleifen.

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 21:19
von Hannes_Opunkt
Moin
da es mir momentan noch an einem passenden Raum fehlt habe ich aktuell weder TKS noch BS ich wollte halt nur schon mal klären in welche Richtung ich suchen sollte/ könnte


Grüße Hannes

Re: Gebrauchte Bandsäge entscheidungshilfe

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 22:37
von Mandalo
Hannes_Opunkt hat geschrieben:...da es mir momentan noch an einem passenden Raum fehlt habe ich aktuell weder TKS noch...

Aber auf deinem Foto ist doch schon eine wunderbarer Raum mit TKS zu sehen!?