Seite 1 von 3

Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 20:04
von Detlef
Hallo,
Habe heute meine Tauchsäge TS55 nach längerer Zeit wieder benutzt, und bin etwas erschrocken was ich da gesehen habe....
An der ganzen Säge sind weiße ausblühungen zu sehen. Keine Ahnung was das genau ist, habe bisher in meiner Werkstatt keinerlei Probleme mit Rost am Werkzeug oder sonst etwas.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht hat ja jemand schon mal sowas gesehen und weis woher das kommen kann.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe

Grüße
Detlef

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 20:13
von Günter Löffler
Wenn Teile aus einer Magnesiumlegierung dran sind, was ich einmal vermute, dann treten solche Probleme typischer Weise an Stellen auf, an denen die Passivierung / Lackierung beschädigt ist oder konstruktionsbedingt nicht eingesetzt werden konnte.
Es gibt wohl kein Material, das nur Vorteile hat.

VG, Günter

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 20:20
von Mandalo
Wow! Mit diese Fotos würde ich mich an Festool wenden! Wenn du das machst gib bitte Bescheid, da bin ich neugierig.

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 20:21
von michaelhild
Ich seh da aber auch einiges ab Rost.
Der TS wirds schon mal zu feucht geworden sein.
Ausblühungen bei Alu können vorkommen, wenn die Beschichtung beschädigt wurde.

Siehe viele Spiegeldreiecke am Auto, Land Rovers, ......

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: So 23. Feb 2020, 07:11
von Jana
Hallo Detlef,

Ich hatte so etwas mal am Führungsschienensystem von Bosch. Da mich hauptsächlich interessiert hatte wie ich das künftig vermeiden kann, hatte ich an den Kundenservice geschrieben. Und die haben mir ein neues Teil zugeschickt.
(Darüber hatte ich hier berichtet: viewtopic.php?f=30&t=1667)

Kommt natürlich darauf an wie alt die Maschine ist, wie sie eingesetzt und gelagert wurde, aber eigentlich ist das ja eine Maschine für harte Handwerks-Einsätze. Daher sollte sie nicht so zimperlich sein. (Vor allem für den Festool-Preis).

Ich würde mich daher auch einfach mal an Festool wenden.

Grüße, Jana

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: So 23. Feb 2020, 07:16
von Hirschtee
Das sieht ja übel aus :o
Sowas möchte man an keinem seiner Werkzeuge sehen.

Wie hast du die Säge denn gelagert? Lag die im Freien, oder im geschlossenen Systainer?

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: So 23. Feb 2020, 09:35
von Detlef
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten!
Hirschtee hat geschrieben:
Wie hast du die Säge denn gelagert? Lag die im Freien, oder im geschlossenen Systainer?

Die Maschine war nur in meiner Kellerwerkstatt in einem Holzschrank, sollt also eigentlich kein Problem sein....

Gekauft habe ich die Maschine in 12/2014, zwar schon ein paar Tage her, aber wohl noch kein alter für so eine Maschine.

Ich werde jetzt mal den Festool Service kontaktieren, mal sehen was die dazu sagen

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: So 23. Feb 2020, 11:02
von michaelhild
Was hast Du denn in dem Raum für ne Luftfeuchte?

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: So 23. Feb 2020, 20:30
von Detlef
Heute habe ich 50% gemessen

Re: Ausblühungen an Festool TS55

Verfasst: So 23. Feb 2020, 20:52
von michaelhild
Ist ja nicht so viel.
Komisch, für mich sieht das nach "Wasserschaden" aus.

Mal sehen, was Festool dazu sagt.