Seite 1 von 3

Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 17:40
von Mathew de Lay
Hallo liebe Menschen,
Ich bin seit einiger Zeit schon Mitleser in diesem Forum und sehr dankbar für die Unterhaltung und die Infos, die ich hier bekommen habe.
Nun steht bei mir der Neukauf einer Hobelmaschiene an. Bisher habe ich einen, vor 6 Jahren, beim Aufbau des Hobbys, 200€ China hobel.
Dass der nicht toll ist, ist klar, jetzt muss was neues her.
Nach 2-3 Jahren mit einer Bernardo FKS 1600n, mit der ich sehr glücklich bin, soll es nun wieder eine Bernardo Maschine werden.
Mir schwebt der Bernardo ADM 260 in der 400v Version vor.
Bekommt man für gut 1000€, die ich auch eigentlich nicht überschreiten möchte. Habe die 1000€ als Schmerzgrenze, die ich aber gerne komplett ausnutzen will.
Eine gebrauchte kommt für mich in dem Preissegment leider nicht in Frage.
Habt ihr konkret Erfahrungen damit, könnt ihr eine Alternative für das Geld empfehlen?
Absaugung in 160mm ist vorhanden.

Und ja, ich poste ganz bald Bilder meiner Werkstatt ;)
Vielen Dank,
Martin

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:08
von Hirschtee
Hallo Martin,
Soweit ich das sehe, ist die Bernardo in vielen Punkten Baugleich mit meiner Holzmann.
Hier im Forum habe ich zu meinem Hobel mal einen Bericht rein gestellt. Kannst ja mal danach schauen.

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:38
von Mathew de Lay
Hallo Robin,
Danke für deine Antwort!
Sehen sich optisch ähnlich, wie so viele Maschinen in der Klasse. Mir scheint aber, dass es ein paar Unterschiede gibt.
Der Motor wird mit 0,5kw mehr S1 angegeben, optisch gibt es ein paar kleine Unterschiede.
Nett ist, dass die Maschine knapp 200€ günstiger wäre als die Bernardo, deinem wirklich gutem Bericht entnehmen ich, dass du, gemessen an dem Preis, eigentlich ganz zufrieden mit der Maschine bist und sie noch al kaufen würdest?
Möchte halt nicht, wegen "nur 200€" gespart, nachher denken, hättest du doch...
Danke,
Martin

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 20:15
von Hirschtee
Ich habe die Holzmann damals für etwas über 700 Euro gekauft und dafür ist sie auch spitze. Ich wüsste in der Preisklasse (Neugeräte) keine bessere. Wie immer bekommt man aber für mehr Geld, auch eine bessere Maschine.

Ob sie für dich reicht, musst du selber wissen. Brauchbare Ergebnisse lassen sich auf jedenfall mit ihr produzieren :)

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 20:30
von Mathew de Lay
Hallo,
Danke dir Robin,
Dann werde ich wahrscheinlich trotzdem das mehr Geld in die Hand nehmen und die Bernardo kaufen, denke, ich würde mich sonst ärgern. Wir aber noch eine Woche dauern, würde mich also freuen, wenn jemand anderes evtl. auch noch eine Meinung hat.

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 21:04
von Hirschtee
Klingt doch nach einen guten Plan ;)
Einen kurzen Erfahrungsbericht zur Bernardo würde mich dann auch sehr freuen :)

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: So 6. Dez 2020, 22:08
von oldtimer
Bernardo ADM 260 für z.Zt. 14€ über Tausend :mrgreen:

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 21:55
von RAS720
Moin,
im Frühjahr soll die AD 260S mit Spiralmesserwelle verfügbar sein. Soll so um die 1300 € kosten. Ich will solange warten.

Gruß
Thomas

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 22:29
von Mathew de Lay
Moin.
Seit grade eben steht die Maschine in meiner Werkstatt. Erster Eindruck ist super aber echt super schwer. Was aber ja auch gut ist.
Bericht folgt noch wenn Interesse ist.
Gruß, Martin

Re: Bernardo ADM 260 400v

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 07:46
von Woswasi
Mathew de Lay hat geschrieben:Moin.
Seit grade eben steht die Maschine in meiner Werkstatt. Erster Eindruck ist super aber echt super schwer. Was aber ja auch gut ist.
Bericht folgt noch wenn Interesse ist.
Gruß, Martin

Ja bitte :-) darf ruhig ausführlich sein und viele Bilder enthalten :mrgreen: