Hand/Tischkreis-, Tauch- und/oder Kappsäge?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 11:40
Hallo!
Da ich lediglich eine grüne Bosch-Stichsäge-die 900er und einen Fein Multimaster(den 350er, also den "Kleinsten") besitze, möchte ich mir im Frühjahr (es eilt also nicht) eine Combo aus etwas "größeren" Sägen anschaffen.
Geplant sind in Zukunft(bin ja noch jung
) diverse Projekte im Garten (Kübel/Rankzäune/Sichtschutz und auch ein Boden/Innenausbau für einen Terrassenschrank), eine Art "Einbauküche" im Hauswirtschaftsraum(hier werde ich jedoch zum Teil Küchenschränke zweckentfremden), endlich eine Modellbahnanlage und mein größer Traum, ein HiFi-Schrank.
Für diese Projekte komme ich mit meinen o.g. Geräten nicht wirklich weit.
Erster Gedanke war, ich kaufe eine gewöhnliche, kleinere Handkreissäge, aber mit Führungsschiene (z.B. Metabo KS 55 FS) und dazu eventuell eine Kappsäge ohne Auszug, aber großer Scheibe (305mm z.B.) um auch mal Balken mit 100mm Höhe bedienen zu können (z.B. Metabo KS 305 M).
Metabo habe ich eher zufällig gewählt, ist aber preislich interessant, in Summe rund 600€. Mittelklassegeräte dürfen es schon sein und bin für alle Marken offen.
Wäre auch eine Tauchsäge etwas, anstelle der Handkreissäge? Bosch GKT 55 GCE scheint ein ordentliches Gerät zu sein.(abgespeckte, Mafell?)
Tischkreissäge wäre zwar auch interessant, bringe ich jedoch platzmäßig vermutlich nicht unter, halte ich Stand jetzt auch noch nicht für zwingend - sämtliche Längsschnitte habe ich bislang mit der Stichsäge gemacht, mit Anschlagleiste ging das halbwegs (lediglich recht langsam) und kaschieren konnte ich es auch immer gut.
Welche Gerätetypen würdet ihr anraten?
Danke für Eure Antworten!
Da ich lediglich eine grüne Bosch-Stichsäge-die 900er und einen Fein Multimaster(den 350er, also den "Kleinsten") besitze, möchte ich mir im Frühjahr (es eilt also nicht) eine Combo aus etwas "größeren" Sägen anschaffen.
Geplant sind in Zukunft(bin ja noch jung

Für diese Projekte komme ich mit meinen o.g. Geräten nicht wirklich weit.
Erster Gedanke war, ich kaufe eine gewöhnliche, kleinere Handkreissäge, aber mit Führungsschiene (z.B. Metabo KS 55 FS) und dazu eventuell eine Kappsäge ohne Auszug, aber großer Scheibe (305mm z.B.) um auch mal Balken mit 100mm Höhe bedienen zu können (z.B. Metabo KS 305 M).
Metabo habe ich eher zufällig gewählt, ist aber preislich interessant, in Summe rund 600€. Mittelklassegeräte dürfen es schon sein und bin für alle Marken offen.
Wäre auch eine Tauchsäge etwas, anstelle der Handkreissäge? Bosch GKT 55 GCE scheint ein ordentliches Gerät zu sein.(abgespeckte, Mafell?)
Tischkreissäge wäre zwar auch interessant, bringe ich jedoch platzmäßig vermutlich nicht unter, halte ich Stand jetzt auch noch nicht für zwingend - sämtliche Längsschnitte habe ich bislang mit der Stichsäge gemacht, mit Anschlagleiste ging das halbwegs (lediglich recht langsam) und kaschieren konnte ich es auch immer gut.
Welche Gerätetypen würdet ihr anraten?
Danke für Eure Antworten!