Beitragvon Walter » Di 28. Dez 2021, 20:33
Hallo Christian,
ich kann da Uli nur voll und ganz zustimmen!
Besser lernst du deine Maschine kaum kennen und zu den Technikern hat Uli vollkommen recht.
Und wenn eh' schon "total verstellt", wie du schreibst, was soll noch schief gehen?
Bei der Stabilität der Maschinen kannst du kaum was kaputt machen.
Und falls du wirklich nicht weiterkommst, hast du trotzdem was gelernt und der
Anruf beim Felder-Kundendienst ist immer noch möglich.
Ich selbst habe auch die A3-31. War aber neu und von Werk her perfekt justiert.
Als Tip noch: Schau bei deinen Recherchen zur Maschine unbedingt auch bei den
englischsprachigen Seiten nach. Die Anleitungen von Felder-UK und auch Felder-US sind
wesentlich informativer als die deutschsprachigen.
Warum das so ist, habe ich noch nicht rausgefunden, wo Felder doch eine österreichische Firma ist.
Ich nehme an, dass das der Kunde in GB und US einfach verlangt und die das daher anbieten.
Welche Maschine hast du denn genau? Baujahr?
Grüße
Walter