Servus Gilster,
ich habe seit 2020 die Holzmann ABS3000SE mit ABSFF1 Filter im Einsatz. Unterdruck und Luftleistung habe ich nicht gemessen.
Meine Holzwerkstatt befindet sich im Keller. Bisher hatte ich meine Maschinen an eine Kity Absauganlage angeschlossen. Genervt hat mich das immer die „falsche“ Maschine an der Absaugung angesteckt war. Daher wurde sehr oft bei den „kleinen Arbeiten“ schnell mal ohne Absaugung geschnitten oder gehobelt. Bis ich genug vom Staub hatte.
Mein Umbau: Die ABSE3000SE wird stationär betrieben. Die Hauptleitung bis zur Kreissäge (Metabo TKU1693D) Länge ca. 5m habe ich überwiegend aus Wickelfalzrohr Ø 120mm hergestellt. An der Kreissäge selber sind die Anschlüsse Ø 80mm und für die Spänehaube Ø 60 mm. Das 2 Rohr geht zu Kity 638 mit Absauganschluss Ø 100 mm. Die Leitungen kann ich mit Absperrschieber trennen. Die Absaugung ist so gut, dass wenn beide Schieber offen sind bei der Hobelmaschine wie auch bei der Kreissäge immer noch eine gute Absaugung erfolgt (für die kleinen Arbeiten perfekt). Bei Besäum- wie auch bei Zuschnitten in dickeren Massivholz lohnt sich aber das Trennen der 2 Leitung. Bei offenen Leitungen ist auch noch eine sehr gute Absaugung an der Tischbohrmaschine in ca. 7m Entfernung (mit Schlauch Ø 80mm) möglich. Der ABSFF1 Filter ist meiner Meinung nach sein Geld wert. Der Raum muss nur die erf. Höhe haben. Die Abluft ist super Staubfrei und die Abreinigung funktioniert top. Auch die Lautstärke ist OK, ich trag bei den Arbeite ja eh Gehörschutz.
Negativ: Beim Anlaufen beginnt die Maschine zu wandern. Da dies meine Wickelfalz nicht mögen, habe ich sie daher mit 2 Winkeleisen an der Wand befestigt. Den Spänesack anzubringen ist schon eine Fummelei. Hab mir 3 kleine Magnete zur Unterstützung besorgt, dann geht’s auch ohne zusätzl. Hilfskraft. Die Krönung die ich mir gegönnt habe ist die „Einschaltzentrale“ mit der alle Maschinen verbunden sind und die Absaugung sich praktisch immer dazuschaltet. Dazu musste ich aber am Aus-und Einschalter an der Absauganlage die Drähte umstecken.
Fazit: Auch eine gute Absaugung führt nicht zu einer staubfreien Holzwerkstatt. Die Felder Absaugung kann sicher einige Sachen besser. Für den Preisunterschied zwischen Felder und Holzmann habe ich mich für die Holzmann und die Einschaltautomatik entschieden. Das Preis- und Leistungsverhältnis der ABS3000SE passt. Ich bin mit meiner Entscheidung voll zufrieden.
Ich hoffe, ich konnte wenn auch etwas spät, zur Entscheidungsfindung beitragen.
Gruß Hoizl
PS: So Sauber wie auf dem Foto ists natürlich nur wenn nicht gewerckelt wird.
Absperrschieber 1 DSC03494.JPG
Absaugung 1 DSC03495.JPG
Werkstatt1 DSC03493.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.