Festool Quadrive DRC 18/4 -> Problem mit der Drehmomenteinstellung
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 22:27
Hallo,
heute bräuchte ich mal das Wissen der Festool Anhänger/Experten.
Mein Festoll DRC 18/4 Quadrive bereitet mir seit Kurzem Probleme und zwar in der Form, dass wenn ich den Gangschalter auf Stufe 4 stelle bei sehr kleinem Widerstand der Signalton ertönt und die Maschine abschaltet, d.h. das maximale Drehmoment erreicht ist.
Dabei ist es egal, welches Drehmoment eingestellt ist. Also auch bei maximalem Drehmoment für das Bohren kann ich das Borhfutter locker halten und die Maschine schaltet ab.
Bei den Gängen 1-3 funktioniert die Drehmomenteinstellung einwandfrei, d.h. bei maximalem Drehmoment ist es unmöglich das Bohrfutter festzuhalten.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache hierfür ist und ob, man das ggfs. selbst reparieren kann?
Ich habe die Maschine noch nie geöffnet, vermute aber, dass das Gehäuse über die vier Schrauben an der Vorderseite geöffnet werden kann!?
Oder würdet ihr komplett davon abraten und die Maschine lieber einschicken, was natürlich immer eine Option ist. Die Garantie ist bereits im April 2023 abgelaufen.
Vielleicht hatte jemand das Gleiche Problem und kann mir sagen, ob und wie er das wieder repariert hat?
Vielen Dank!
heute bräuchte ich mal das Wissen der Festool Anhänger/Experten.
Mein Festoll DRC 18/4 Quadrive bereitet mir seit Kurzem Probleme und zwar in der Form, dass wenn ich den Gangschalter auf Stufe 4 stelle bei sehr kleinem Widerstand der Signalton ertönt und die Maschine abschaltet, d.h. das maximale Drehmoment erreicht ist.
Dabei ist es egal, welches Drehmoment eingestellt ist. Also auch bei maximalem Drehmoment für das Bohren kann ich das Borhfutter locker halten und die Maschine schaltet ab.
Bei den Gängen 1-3 funktioniert die Drehmomenteinstellung einwandfrei, d.h. bei maximalem Drehmoment ist es unmöglich das Bohrfutter festzuhalten.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache hierfür ist und ob, man das ggfs. selbst reparieren kann?
Ich habe die Maschine noch nie geöffnet, vermute aber, dass das Gehäuse über die vier Schrauben an der Vorderseite geöffnet werden kann!?
Oder würdet ihr komplett davon abraten und die Maschine lieber einschicken, was natürlich immer eine Option ist. Die Garantie ist bereits im April 2023 abgelaufen.
Vielleicht hatte jemand das Gleiche Problem und kann mir sagen, ob und wie er das wieder repariert hat?
Vielen Dank!