BECHER GmbH & Co. KG · Otto-von-Guericke-Ring 3 · D-65205 Wiesbaden
BECHER GmbH & Co. KG
Carl-Giesecke-Str. 5
D-37079 Göttingen
Tel.: +49 (551) 50836-41
Fax: +49 (551) 50836-50
E-Mail: viktor.bruhl@becher.de
http://www.becher-holz.de
... fast alles von Plattenmaterial über Türen und Fenster, bis zum Massivholz (Kirsche, Eiche, Buche usw. usw.)
die haben nur keine Zirbenhölzer (leider, leider)
BECHER GmbH & Co. KG Holzhandel
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 15:45
- Wohnort: 37181 Hardegsen
BECHER GmbH & Co. KG Holzhandel
Grüße vom Solling
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler

Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
Hallo Klaus,
leider nicht in meiner Nähe. Der Onlineshop scheint ja auch gut zu sein, leider für privat nur irgendwelche Böden und kein Schnittholz und so was.
Grüße, Mario!
leider nicht in meiner Nähe. Der Onlineshop scheint ja auch gut zu sein, leider für privat nur irgendwelche Böden und kein Schnittholz und so was.
Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 15:45
- Wohnort: 37181 Hardegsen
Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
Moin Mario, mein Lieber,
nee, da liegst Du falsch. Bin doch auch nur "privater Holzwurm"
Hab mir da ein Kundenkonto einrichten lassen und bezahle bar - was sich merklich in % niederschlägt !
Was ungemein hilft, da geb ich Dir Recht, ist der persönliche Kontakt !
Aus meinem "beruflichen Vorleben" kannte ich Holz-Henkel aus Göttingen, doch die wollen keinen Kunden mehr,
der einmal im Quartal eine Bohle kauft
So kam ich zu Becher. die liefern hier im Umkreis für ca. 25,- ...
Nur, es kommt nur der Fahrer, so muß ich dann auch hier zum Abladen sein.
Große Platten - die Meisten würd` es freuen, könnte ich mittels Holzliste zugeschnitten angeliefert bekommen,
doch da spar ich mir aus 2 Gründen, denn
Ha - vergessen: ein Bohle schneiden Bechers (bei mir?) ohne Aufpreis auf grobe Länge. Nur, ich muß eine ganze Bohle
abnehmen
und ich machs NIE eilig, ruf vorher an ob der Viktor Zeit hat ...so haben alle was vom Einkauf 
nee, da liegst Du falsch. Bin doch auch nur "privater Holzwurm"

Hab mir da ein Kundenkonto einrichten lassen und bezahle bar - was sich merklich in % niederschlägt !

Was ungemein hilft, da geb ich Dir Recht, ist der persönliche Kontakt !
Aus meinem "beruflichen Vorleben" kannte ich Holz-Henkel aus Göttingen, doch die wollen keinen Kunden mehr,
der einmal im Quartal eine Bohle kauft

So kam ich zu Becher. die liefern hier im Umkreis für ca. 25,- ...
Nur, es kommt nur der Fahrer, so muß ich dann auch hier zum Abladen sein.
Große Platten - die Meisten würd` es freuen, könnte ich mittels Holzliste zugeschnitten angeliefert bekommen,
doch da spar ich mir aus 2 Gründen, denn
- 1. spar ich die 25,-
2. kann ich beim Käffchen den persönlichen Kontakt verbessern
3. meist reichen 1...3 Aufteilschnitte, die nur mit ner kleinen Pauschale statt dem "Zuschnittpreis" belegt sind
Ha - vergessen: ein Bohle schneiden Bechers (bei mir?) ohne Aufpreis auf grobe Länge. Nur, ich muß eine ganze Bohle
abnehmen



Grüße vom Solling
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler

Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
Hallo Klaus,
is ein bisschen irritierend, wenn man auf "Kennen sie schon unseren Onlineshop" geht. Da sieht es aus als wäre das gleich unterteilt, dabei ist wahrscheinlich nur die Anmeldung für "Gewerbliche" gemeint. Es steht beides unter der Überschrift "BECHER Onlineshop für gewerbliche Kunden"-
Muss ich mir mal in Ruhe genauer anschauen.
Grüße, Mario!
is ein bisschen irritierend, wenn man auf "Kennen sie schon unseren Onlineshop" geht. Da sieht es aus als wäre das gleich unterteilt, dabei ist wahrscheinlich nur die Anmeldung für "Gewerbliche" gemeint. Es steht beides unter der Überschrift "BECHER Onlineshop für gewerbliche Kunden"-
Muss ich mir mal in Ruhe genauer anschauen.
Grüße, Mario!
Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
Hallo zusammen!
Ich habe letztes Jahr Plattenmaterial für Küchenschubladen und meinen Werkstatttisch bei Becher in Blieskastel gekauft und war auch sehr zufrieden. Die Bestellung habe ich vor Ort aufgegeben und wurde dabei als privater Holz-Anfänger sehr fachkundig und freundlich beraten - z.B. über die verschiedenen Multiplexqualitäten und dass ich für eine Platte, die sowieso unsichtbar unter eine andere Platte kommt auch die günstige Variante mit Flickstellen nehmen kann.
In Blieskastel gibt es leider keinen Zuschnitt, außerdem habe ich ein paar Teile größer gebraucht als sie in meinen Kofferraum gepasst hätten, daher habe ich die Platten liefern lassen. Je nach Umkreis ist das auch günstiger, bei mir waren es 15€.
Allerdings, wie Klaus schon geschrieben hat kommt nur der Fahrer, man muss also zuhause sein und sollte entsprechend Kraft (oder einen passenden Mann im Haus
) zur Hilfe beim Ausladen haben.
Als der Onlineshop (für Gewerbekunden) geöffnet wurde, habe ich mir auch ein Konto einrichten lassen. Mit vorhandener Kundennummer war das kein Problem, im Firmenfeld habe ich 'privat' angegeben.
@Mario: Ohne Standort in deiner Nähe könnte es eher ein Problem mit der Lieferung geben, da diese soweit ich weiß durch eine Becher-eigene Flotte im Umkreis der Stadtorte durchgeführt wird. Am ehesten bringt da vermutlich ein Anruf in dem dir am nächsten gelegenen Standort Klarheit.
Grüße, Jana
Ich habe letztes Jahr Plattenmaterial für Küchenschubladen und meinen Werkstatttisch bei Becher in Blieskastel gekauft und war auch sehr zufrieden. Die Bestellung habe ich vor Ort aufgegeben und wurde dabei als privater Holz-Anfänger sehr fachkundig und freundlich beraten - z.B. über die verschiedenen Multiplexqualitäten und dass ich für eine Platte, die sowieso unsichtbar unter eine andere Platte kommt auch die günstige Variante mit Flickstellen nehmen kann.
In Blieskastel gibt es leider keinen Zuschnitt, außerdem habe ich ein paar Teile größer gebraucht als sie in meinen Kofferraum gepasst hätten, daher habe ich die Platten liefern lassen. Je nach Umkreis ist das auch günstiger, bei mir waren es 15€.
Allerdings, wie Klaus schon geschrieben hat kommt nur der Fahrer, man muss also zuhause sein und sollte entsprechend Kraft (oder einen passenden Mann im Haus

Als der Onlineshop (für Gewerbekunden) geöffnet wurde, habe ich mir auch ein Konto einrichten lassen. Mit vorhandener Kundennummer war das kein Problem, im Firmenfeld habe ich 'privat' angegeben.
@Mario: Ohne Standort in deiner Nähe könnte es eher ein Problem mit der Lieferung geben, da diese soweit ich weiß durch eine Becher-eigene Flotte im Umkreis der Stadtorte durchgeführt wird. Am ehesten bringt da vermutlich ein Anruf in dem dir am nächsten gelegenen Standort Klarheit.
Grüße, Jana
Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
Hallo Jana,
Danke für den Tipp, aber ich glaube gelesen zu haben, dass Die auch bundesweit liefern. Muss ich mir nochmal anschauen.
Ich hab sowieso noch nicht recht Ruhe dafür gehabt.
Grüße, Mario!
Danke für den Tipp, aber ich glaube gelesen zu haben, dass Die auch bundesweit liefern. Muss ich mir nochmal anschauen.
Ich hab sowieso noch nicht recht Ruhe dafür gehabt.
Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 15:45
- Wohnort: 37181 Hardegsen
Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
...und immer dran denken, in der Ruhe liegt die Kraft.
Hab erst heute wieder 'mit dem Händler meines Vertrauens' telefoniert. Und - weil zwar die Kunden aus dem Urlaub,
aber seine Kollegen nicht, haben wir uns für 'später' verabredet
das bringt mich und mein Hobby nicht zur Verzweiflung, baut aber unseren Kontakt entspannt aus.
und er weiß, daß ich ihm demnächst wieder seinen Kaffee wegtrinke 
Nachtrag: "das Stöbern" auf der Hauptseite ist gar nicht so schlecht für die Hobby-Holzwürmers bei Becher-Holz, denn da habt Ihr
sowohl einen Überblick über die Holzstärken bei Massiv-Hölzern (via Shop https://shop.becher-holz.de/de-de/schni ... index.html )...
wobei die Stärken vom Schnittholz und die Plattenmaße NICHT Becher sind, denn die sind international durch Sägewerke und Holzeinkauf quasi genormt.
sowie einen Überblick zu Plattenwerkstoffen (so heißt das glaub ich?) gefunden:
http://www.becher-holz.de/wp-content/up ... l-2016.pdf
http://www.becher-holz.de/wp-content/up ... seitig.pdf
Meist ist bei Platten die Wuchsrichtung, bzw. Maserung = Längsrichtung Platte !
Also ergeben sich manchmal dadurch schon erheblich Verschnitt-Anteile, weil viel Späne weggehobelt (Abrichte & Dickte), oder bei Platten die Aufteilung nicht zur Furnierrichtung paßt ...
Doch manchmal ist Mann auch froh, eine ganze Platte abgenommen zu haben, weil Du dann weist, das da noch Reste sein müssen, irgendwo ...
Hab erst heute wieder 'mit dem Händler meines Vertrauens' telefoniert. Und - weil zwar die Kunden aus dem Urlaub,
aber seine Kollegen nicht, haben wir uns für 'später' verabredet

das bringt mich und mein Hobby nicht zur Verzweiflung, baut aber unseren Kontakt entspannt aus.


Nachtrag: "das Stöbern" auf der Hauptseite ist gar nicht so schlecht für die Hobby-Holzwürmers bei Becher-Holz, denn da habt Ihr
sowohl einen Überblick über die Holzstärken bei Massiv-Hölzern (via Shop https://shop.becher-holz.de/de-de/schni ... index.html )...
- Holzstärken Schnittholz - abhängig von Holzart:
25/ 26/ 27mm
29mm
32/ 33mm
35/ 36mm
40mm (amer. Nußbaum / KernBuche)
46mm (Buche bes.)
50/ 52mm
65mm
70mm
80mm
100mm (Linde)
120mm ""

sowie einen Überblick zu Plattenwerkstoffen (so heißt das glaub ich?) gefunden:
http://www.becher-holz.de/wp-content/up ... l-2016.pdf
http://www.becher-holz.de/wp-content/up ... seitig.pdf

Also ergeben sich manchmal dadurch schon erheblich Verschnitt-Anteile, weil viel Späne weggehobelt (Abrichte & Dickte), oder bei Platten die Aufteilung nicht zur Furnierrichtung paßt ...

Doch manchmal ist Mann auch froh, eine ganze Platte abgenommen zu haben, weil Du dann weist, das da noch Reste sein müssen, irgendwo ...

Grüße vom Solling
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler

- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Holzhändler mit verteilten Niederlassungen
Hallo Klaus,
da die Holzlieferantenliste nun nach Bundesländern sortiert ist, diese Firma aber 13 Filialen im ganzen Bundesgebiet betreibt, habe ich sie nach ihrem Hauptsitz in Wiesbaden nach Hessen "einsortiert"...
Servus, der Lothar
da die Holzlieferantenliste nun nach Bundesländern sortiert ist, diese Firma aber 13 Filialen im ganzen Bundesgebiet betreibt, habe ich sie nach ihrem Hauptsitz in Wiesbaden nach Hessen "einsortiert"...
Servus, der Lothar
Zurück zu „Holzhändler - Bundesland Hessen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste