Hallo Mario,
das sind zumeist Produkte aus Fernost, die entsprechend gelabelt wurden. Lichtjahre entfernt von den ausgezeichneten Belzer-Dowidat Werkzeugen, die bis in die 80er noch in Wuppertal gefertigt wurden. Belzer Dowidat gehörte bis zum Ende dem Saarberg-Konzernverbund.
PB Swiss Tools
Re: PB Swiss Tools
____________
LG
Roland
LG
Roland
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: PB Swiss Tools
Ich mag ja Firmen die sich mit "old school" Brief-Kommunikation hier und da mal ins Gedächtnis zurückrufen...

Viele Grüße,
Oliver


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: PB Swiss Tools
In der Zeit als ich als Produktionsmechaniker (bei einem ziemlich orangen Betrieb den Holzwerker meist kennen dürften
) gearbeitet habe, hatten wir PB Inbusschlüssel im Einsatz. Auch Wera und andere. Kein Satz hat so lange durchgehalten wie die PB.
Ich kann zwar nichts über deren andere Werkzeuge sagen aber wenn er Rest so ist wie die Inbusschlüssel dann sind sie ihr Geld wert. Ich hab damals vor 10 Jahren als ich den Beruf gewechselt habe noch 2 Sätze über die Firma gekauft. Hab die immer noch. Kein einziger Schlüssel hat einen verdrehten oder abgeplatzten Kopf.

Ich kann zwar nichts über deren andere Werkzeuge sagen aber wenn er Rest so ist wie die Inbusschlüssel dann sind sie ihr Geld wert. Ich hab damals vor 10 Jahren als ich den Beruf gewechselt habe noch 2 Sätze über die Firma gekauft. Hab die immer noch. Kein einziger Schlüssel hat einen verdrehten oder abgeplatzten Kopf.
Re: PB Swiss Tools
Und ich bin froh, dass ich hier im Holzwurmtreff den Hinweis zu PBSwiss bekommen habe - daraufhin hab ich meine gesamten Schraubendreher erneuert.
Und die Elektroschraubendreher kurz darauf.
War nicht günstig. Aber hat sich gelohnt.
Ich bin sicher, dass einige das kennen, wenn man die ersten Male mit richtig gutem Werkzeug arbeitet und sich so ein Gefühl der inneren Zufriedenheit einstellt, wenn auf einmal Dinge klappen, die vorher nicht oder nur suboptimal funktioniert haben....
So gehts mir oft, wenn ich etwas mit der Hand zu schrauben habe oder Strom verlege.....
Der Ösi-Dieter
PS: Und Oliver ist schuld!
Und die Elektroschraubendreher kurz darauf.
War nicht günstig. Aber hat sich gelohnt.
Ich bin sicher, dass einige das kennen, wenn man die ersten Male mit richtig gutem Werkzeug arbeitet und sich so ein Gefühl der inneren Zufriedenheit einstellt, wenn auf einmal Dinge klappen, die vorher nicht oder nur suboptimal funktioniert haben....
So gehts mir oft, wenn ich etwas mit der Hand zu schrauben habe oder Strom verlege.....
Der Ösi-Dieter
PS: Und Oliver ist schuld!

Re: PB Swiss Tools
Ich hab - auch nachdem Oliver so geschwärmt hat - die Torx Bits von PB gekauft. Kein 10er hat bisher so lange durchgehalten wie die. Also etwas teurer aber Preis/Leistung ist durchaus in Ordnung.
Gruss, Klaus
Gruss, Klaus
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: PB Swiss Tools
Hi!
Freut mich das ihr meine Erfahrungen bestätigen könnt und mit den angeschafften Werkzeugen so zufrieden seid!
Viele Grüße,
Oliver
Freut mich das ihr meine Erfahrungen bestätigen könnt und mit den angeschafften Werkzeugen so zufrieden seid!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste