Seite 3 von 13

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 23:31
von Mario
Hallo Klaus,
das ist nämlich so,...ääh, ääh, keine Ahnung! :lol:
Ne, im Ernst so richtig wüsste ich auch keine zwingende Anwendung für diese Differenz. Es gibt bestimmt mal ne Situation, wo s vielleicht darauf ankommt einen 50mm längeren Winkel zu haben. Fällt mir jetzt aber auch nichts zu ein. Meine Winkel sind 150, 300 und 400mm (keine von Woodpeckers und auch keine starren sondern Kombi s). Obwohl, ich sehe grad ich hab einen von Nobex der 200mm ist. Bei Nobex war es aber auch der kleinste Winkel. Ich denke mal ist einfach nur, weil es das so im Set gibt. Obwohl ich ein Set mit 150 und 300mm für sinnvoller halte.

Grüße, Mario!

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 08:41
von Achim
Mario hat geschrieben:Obwohl ich ein Set mit 150 und 300mm für sinnvoller halte.


Das würde ich auch für sinnvoller halten....ist dann aber bestimmt unbezahlbar :lol:

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 09:36
von ChrisW
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:jetzt muss ich doch mal fragen, warum man einen Winkel mit 150mm UND einen mit 200mm braucht. Bei 50mm Unterschied erschliesst sich mir der Sinn nicht aber ihr könnt mir sicher auf die Sprünge helfen.


Die Teile sind ja recht teuer. Da hat er sich vermutlich erst den kleinen gekauft ... der dann zu kurz war.
Evtl. hat er auch in einer Männerzeitschrift gelesen, dass 20cm besser als 15cm sind ... :D :D :D
Ich versteh's auch nicht ... aber dekorativ sind die Woodpecker-Teile schon.

Beste Grüße
ChrisW

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 11:25
von Mario
ChrisW hat geschrieben:Hallo Klaus,

Die Teile sind ja recht teuer. Da hat er sich vermutlich erst den kleinen gekauft ... der dann zu kurz war.
Evtl. hat er auch in einer Männerzeitschrift gelesen, dass 20cm besser als 15cm sind ... :D :D :D
Ich versteh's auch nicht ... aber dekorativ sind die Woodpecker-Teile schon.

Beste Grüße
ChrisW


Also bitte, ja, Chris! Was Du so für Sachen liest, das gehört doch hier wirklich nich hin. ;) :lol: :lol: :lol:
Mir lagen da auch einige Sachen auf der Zunge...ääh Tastatur, ich hab s mir extra verkniffen und was machst Du!? :P :lol:
Außerdem gab s die doch im Set! :roll:

Grüße, Mario!

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 16:03
von tmaey
Klaus hat geschrieben:Hallo spechtafine Holzwürmer,

jetzt muss ich doch mal fragen, warum man einen Winkel mit 150mm UND einen mit 200mm braucht. Bei 50mm Unterschied erschliesst sich mir der Sinn nicht aber ihr könnt mir sicher auf die Sprünge helfen.

Gruss, Klaus

Also, Lothar hats schon auf den Punkt gebracht :D

Ich habe auch noch diverse andere Winkel in unterschiedlichen Längen von unterschiedlichen Herstellern. Die Woodpecker sind aber für bestimmte Arbeiten einfach genial.

Und warum das Set mit nur 50mm Unterschied? Ganz einfach: war ein "haben will".

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 21:18
von Klaus
Hallo zusammen,

vielen Dank für die erhellenden Antworten. Die von Lothar war natürlich bayrisch kurz und treffend ;)

"Haben will" ist natürlich ein legitimer und nachvollziehbarer Grund - wer kennt das nicht. Und klar, dekorativ sind die Teile auch. Also mehr als genug Gründe und irgendwas von 5cm brabbelt meine Frau auch immer, hab's aber nie richtig verstanden ... :oops:

Gruss, Klaus

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 01:20
von Mario
Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielen Dank für die erhellenden Antworten. Die von Lothar war natürlich bayrisch kurz und treffend ;)

"Haben will" ist natürlich ein legitimer und nachvollziehbarer Grund - wer kennt das nicht. Und klar, dekorativ sind die Teile auch. Also mehr als genug Gründe und irgendwas von 5cm brabbelt meine Frau auch immer, hab's aber nie richtig verstanden ... :oops:

Gruss, Klaus


Hallo Leute,
also Klaus, jetzt fängst Du auch schon damit an. Was meint Deine Frau-mehr oder lieber weniger :?: :lol:
Ich seh schon, die Specht-Fraktion scheint immer größer zu werden. Also, der "Herr Gerschwitz" schaut ja hier auch anscheinend zu. Wenn ihr bald mal dieses geile Dreieck und die Story Sticks anbietet könnte ich auch bald schwach werden! Nur mal so zur Info. ;) ;) ;) :) :D

Grüße, Mario!

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 07:02
von michaelhild
Mario hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Wenn ihr bald mal dieses geile Dreieck und die Story Sticks anbietet könnte ich auch bald schwach werden! Nur mal so zur Info. ;) ;) ;) :) :D


Die Dreiecke (nicht die welche ab und an als OneTimeTool kommen) gibt es aber nur mit zölligen Skalen.

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 08:59
von Mario
Die Dreiecke (nicht die welche ab und an als OneTimeTool kommen) gibt es aber nur mit zölligen Skalen.


Hallo Micha,
da hab ich gar nicht mehr drauf geachtet bzw. hab lange nicht nach den Dingern geschaut. Du meinst doch die, die auch bei Dir rumhängen oder?

Danke für den Tipp, Mario!

Re: Woodpecker Messwerkzeuge - Qualität und Sinn oder Unsinn

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 11:03
von michaelhild
Jupp genau die.

Ich habe sie trotzdem gekauft..."haben wollen" halt. Nur zum Messen taugen sie halt bei uns nicht viel.