Hallo Florian,
im Wesentlichen hat Micha ja bereits alles verraten. Aber bei allem Geschmunzel scheint Dich der Multiwinkel doch irgendwie zu interessieren ....
Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Naja, Messwerkzeuge für Linkshänder wecken mein Interesse. ^^
Es ist für mich manchmal schwer geeignetes Messwerkzeug zu finden. Vieles kann man beidhändig verwenden, z. B. Messchieber oder Winkelmesser. Bei Stahllinealen sieht es oft anders aus, da meist die ½ mm Skala auf der Seite ist, die ich zum arbeiten brauche. Das kann durchaus stören. Bei Zollstöcken ist es Gott sei Dank nur noch selten anzutreffen, dass man das oberste und das unterste Element halbseitig mit Werbung zuknallt. Diese nutze ich erst gar nicht, da für mich kein komfortables Arbeiten möglich ist. Wenn ein Winkel bemaßt ist, sollten die Skalen auf beiden Seiten der Zunge vorhanden sein, und zwar durchgehend metrisch. Da ich den Winkel quasi "falschrum" benutze ist für mich alles andere sinnlos.
Es ist für mich manchmal schwer geeignetes Messwerkzeug zu finden. Vieles kann man beidhändig verwenden, z. B. Messchieber oder Winkelmesser. Bei Stahllinealen sieht es oft anders aus, da meist die ½ mm Skala auf der Seite ist, die ich zum arbeiten brauche. Das kann durchaus stören. Bei Zollstöcken ist es Gott sei Dank nur noch selten anzutreffen, dass man das oberste und das unterste Element halbseitig mit Werbung zuknallt. Diese nutze ich erst gar nicht, da für mich kein komfortables Arbeiten möglich ist. Wenn ein Winkel bemaßt ist, sollten die Skalen auf beiden Seiten der Zunge vorhanden sein, und zwar durchgehend metrisch. Da ich den Winkel quasi "falschrum" benutze ist für mich alles andere sinnlos.
- Florian
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Florian,
ich kann Dich voll und ganz verstehen.
Bezüglich des Skalenaufdrucks kannst Du bei Interesse mal direkt bei Herrn Miller anrufen und mit ihm sprechen.
ich kann Dich voll und ganz verstehen.
Bezüglich des Skalenaufdrucks kannst Du bei Interesse mal direkt bei Herrn Miller anrufen und mit ihm sprechen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Ich habe ja nun einige Woche mit dem Multiwinkel arbeiten können und hier ist nun meine Vorstellung vom dem Edelteil:
KlickKlack
In der Summe wirklich ein sehr schönes und praktisches Messwerkzeug.
Das Bild stört nur etwas die nur einseitige und im 90° Winkelbetrieb eher ungenaue Skala.
Cheffe hat bei seinem nachgesehen, ähnliches Ergebnis.
KlickKlack
In der Summe wirklich ein sehr schönes und praktisches Messwerkzeug.
Das Bild stört nur etwas die nur einseitige und im 90° Winkelbetrieb eher ungenaue Skala.
Cheffe hat bei seinem nachgesehen, ähnliches Ergebnis.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hi!
Tolles Review Michael, Danke dafür!
Viele Grüße,
Oliver
Tolles Review Michael, Danke dafür!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Tolles Teil, Micha, ohne Frage.
Und auch ein klasse Testbericht der auch die kleinen Unstimmigkeiten aufdeckt.
Allerdings sei die Frage erlaubt ob man für die Holzbearbeitung einen solchen Präzessionswinkel benötigt.
Ist wohl eher ein Must Have.
Ulli
Und auch ein klasse Testbericht der auch die kleinen Unstimmigkeiten aufdeckt.
Allerdings sei die Frage erlaubt ob man für die Holzbearbeitung einen solchen Präzessionswinkel benötigt.
Ist wohl eher ein Must Have.
Ulli
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Moin Ulli,
oha gemeine Frage.
Es ist wie mit allem guten Werkzeug, wirklich brauchen tut man es nicht, aber es ist schön es zu haben.
Ein Satz preiswerter aber genauer Meßwerkzeuge, die ähnliche Funktionen abdecken, werden sicherlich preislich unter dem Multiwinkel liegen, keine Frage.
oha gemeine Frage.

Es ist wie mit allem guten Werkzeug, wirklich brauchen tut man es nicht, aber es ist schön es zu haben.

Ein Satz preiswerter aber genauer Meßwerkzeuge, die ähnliche Funktionen abdecken, werden sicherlich preislich unter dem Multiwinkel liegen, keine Frage.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
So sehe ich das auch, Micha.
zu allem Überfluss gibt es da auch noch Winkel, die nennen sich "Schreinerwinkel", meist recht simpel aus 2 Hölzern rechtwinklig zusammengesetzt und haben sich seit Generationen bewährt. Die Luxusversionen sind sogar mit etwas Metall versehen.
Tja ???? Wer's braucht....
Ich jedenfalls nicht. Einen Winkel zum Anzeichnen benötige ich sehr selten, da meine Maschinen entsprechend eingestellt sind. Eher dann zur Nachkontrolle.
Ulli
zu allem Überfluss gibt es da auch noch Winkel, die nennen sich "Schreinerwinkel", meist recht simpel aus 2 Hölzern rechtwinklig zusammengesetzt und haben sich seit Generationen bewährt. Die Luxusversionen sind sogar mit etwas Metall versehen.
Tja ???? Wer's braucht....
Ich jedenfalls nicht. Einen Winkel zum Anzeichnen benötige ich sehr selten, da meine Maschinen entsprechend eingestellt sind. Eher dann zur Nachkontrolle.
Ulli
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo zusammen,
ich hatte den Herrn Miller wegen meinem Blogbeitrag und dem Fehler an der Skala kontaktiert.
Zur Info:
Der Fehler ist bekannt und seit längerem behoben.
Lothars Winkel ist z.B. auch betroffen. Von daher rate ich jedem, seinen Multiwinkel zu überprüfen und ggf. zu reklamieren.
ich hatte den Herrn Miller wegen meinem Blogbeitrag und dem Fehler an der Skala kontaktiert.
Zur Info:
Der Fehler ist bekannt und seit längerem behoben.
Lothars Winkel ist z.B. auch betroffen. Von daher rate ich jedem, seinen Multiwinkel zu überprüfen und ggf. zu reklamieren.
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
michaelhild hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hatte den Herrn Miller wegen meinem Blogbeitrag und dem Fehler an der Skala kontaktiert.
Zur Info:
Der Fehler ist bekannt und seit längerem behoben.
Lothars Winkel ist z.B. auch betroffen. Von daher rate ich jedem, seinen Multiwinkel zu überprüfen und ggf. zu reklamieren.
Bekommt Ihr dann wenigstens einen neuen, wenn Ihr reklamiert?
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste