Seite 1 von 2
Die besten Kreissägen
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 15:09
von Thors23
Hallo Leute,
ich suche für ein neues Projekt eine Kreissäge. Ich habe mich auf anderen Foren informiert, auf Seiten wie zum Beispiel Wikipedia, diese
<<Link entfernt>> oder auf der Seite von Bosch. Jedoch weiß ich immer noch nicht welche Säge wirklich gut ist und welche nicht. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen?
Danke im Voraus !
<<Moderation>>
Bitte keine Links zu obskuren Testseiten.
Ich lasse den Thread mal noch stehen, in der Hoffnung, Du hast Deine Frage ernst gemeint.
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 15:14
von oldtimer
Hallo,
dann beschreib doch einmal Dein Projekt etwas detaillierter. So allgemein glaube ich, passt vielleicht gar keine aus dem Werbelink.
Oder anders ausgedrückt, ich glaube, Du platzierst hier Deinen Link nur zur Werbung.
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 16:23
von Bavarian-Woodworker
...und mit dem Lesen tut er sich auch ein wenig schwer.
Oder gehört bei euch die Kreissäge zu den leisen Handwerkzeugen?
@Thors23
Heute erst angemeldet und gleich beim ersten Beitrag

... sollte bis morgen keine Vernünftige Aussage von Dir kommen, landet Dein Account auf dem Foren-Kompost.
Servus. der Lothar
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 17:42
von elektroulli
Hallo,
eine Kreissäge für ein Projekt????
Was machst Du mit der Säge wenn das Projekt fertig ist?
Auf Wikipedia kannst Du alles mögliche nachlesen, aber nicht welche Kreissäge für Dich in Frage kommt.
Aber zurück zu Deiner Frage und zu meinen einleitenden Fragezeichen.
Was möchtest Du sägen? Wenn Du uns das verätst könnten wir evtl. einen Tip geben.
Jeder der hier im Forum ist, schwört auf seine Säge. Logo. Geld für ausgegeben und dann eingestehen, dass es nichts taugt. Niemand wird das zugeben. Na ja, Ausnahmen und ehrliche Leute soll es ja noch geben...!
Also zurück zum Punkt. Wofür benötigst Du die Säge, und könntest Du Dir vorstellen sie nach Beendigung Deines Profektes zu behalten und... was könnte dann Dein nächstes Projrkt für die Säge sein?
Sorry, du musst Dich schon präziser ausdrücken, dann werden Sie auch geholfen.
Ulli
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 21:53
von the_black_tie_diyer
Hallo Zusammen,
zu 99% SEO... Ich würde mir die Mühe sparen auf sowas zu reagieren

Einfach direkt rausschmeißen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierunghttps://de.wikipedia.org/wiki/SuchmaschinenmarketingViele Grüße,
Oliver
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 22:31
von oldtimer
Hallo,
trotzdem könnte man kurz etwas diskutieren.
Ich frage mich gerade, ob ich dies einem befreundeten Anfänger empfehlen soll.
http://www.tritontools.com/de-DE/Produc ... TWX7CS001#Es ist zwar als Baukreissägemodul ausgewiesen, aber wie könnte man im Selbstbau-MFT einen einfachen, aber genauen Parallelanschlag gestalten, dass es nutzbar ist?
Das teure Incra-Gedöns bitte aussen vor lassen, da das Modul schon über 400.€ kostet. Denn mit Incra könnte man auch schon eine andere Säge als Alternative in Betracht ziehen.
Gruß
Volker
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 00:41
von the_black_tie_diyer
Hallo Volker,
für einen guten Tipp müsste man wohl wissen wie der Selbstbau-MFT aussieht und welche Optionen sich daraus dann ergeben.
Ich habe jetzt einfach mal drauflos gesucht und das hier gefunden:
http://holz-und-metall.blogspot.de/2015 ... ssage.html (Leider recht viel Werbung mit auf der Seite, sorry ...)
Viele Grüße,
Oliver
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 07:19
von michaelhild
Pauschal kann man sagen, dass Triton Zeug ist nicht das schlechteste. Zwar kein Highend, aber wirklich brauchbar.
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 08:45
von oldtimer
the_black_tie_diyer hat geschrieben:
für einen guten Tipp müsste man wohl wissen wie der Selbstbau-MFT aussieht und welche Optionen sich daraus dann ergeben.
Hallo,
lediglich Befestigung in der Lochplatte möglich.
Hatte erst gedacht, dass ein Anschlag, wie beim Fräsanschlag auf einem MFT nicht funktioniert.
Aber lässt sich wohl recht einfach gestalten: Massiver Parallelanschlag in einem Grundkörper (nichts anderes als Incra), den Grundkörpern mit zwei Langlöchern auf der MFT-Platte befestigt. Dann lässt sich der Parallelanschlag auch zum Sägeblatt ausrichten. Einen Metallbauer haben wir im Freundeskreis. Damit fällt kostenmäßig nur Material an.
Ich glaube damit hat sich die Frage gelöst.
Gruß
Volker
Re: Die besten Kreissägen
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 10:47
von Mario
Hallo Volker,
wäre bestimmt `nen Bericht wert, wenn`s fertig ist.
Grüße, Mario!