Innen Maße abnehmen / Laserentfernungsmesser

Testberichte, Vorstellung, Besprechung
Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Innen Maße abnehmen / Laserentfernungsmesser

Beitragvon Woswasi » Mo 24. Mär 2025, 13:03

Während des Hausbaus habe ich mich sehr an die Verwendung eines Laserentfernungsmessers gewöhnt. Ich hatte einen Bosch Zamo der ersten oder zweiten Generation, der mir sehr gute Dienste geleistet hat. Für Distanzen von 10 m bis 10 cm war er beim Abmessen und Einrichten von Innenmaßen äußerst hilfreich.
Der Gute hat einiges an Baustaub abbekommen (er war immer in der Hosentasche) und hatte mehrere ungewollte Besuche in der Waschmaschine. Er lebt noch, aber das Display ist nur noch im Innenraum ablesbar :lol:
Er wurde irgendwann durch einen neueren Kollegen aus der Bosch-Blau-Serie ersetzt (der allerdings schon beim ersten oder zweiten Waschgang das Zeitliche segnete) und danach durch einen Zamo Gen3 – der soeben seinen zweiten Waschmaschinengang nicht überlebt hat.

Ich habe mir angewöhnt, ein bestimmtes Set an Werkzeugen immer in der Arbeitshose mitzuführen, damit ich es jederzeit griffbereit habe und nicht erst danach suchen muss. Der Entfernungsmesser war in den letzten Jahren immer mit dabei – in der Werkstatt, im Außenbereich oder wo auch immer. Auch wenn er mittlerweile seltener zum Einsatz kommt, nutze ich ihn doch immer wieder. Leider passiert es mir regelmäßig, dass ich ihn übersehe, wenn ich die Arbeitshose ausräume und in die Waschmaschine werfe :oops:

Die Zamo-Geräte sind mit den Jahren immer smarter und auch teurer geworden – meiner Erfahrung nach aber auch weniger widerstandsfähig gegen Waschmaschinen :mrgreen:
Habt ihr ähnliche Geräte im Einsatz, vielleicht sogar wasserdichte?
Ich bin mir momentan unschlüssig, ob ich in den Zamo Gen IV investieren soll, oder lieber auf ein günstiges Modell aus Fernost (mit möglicher Ungenauigkeit) umsteige – und für die Werkstatt vielleicht auf ein analoges, dafür sehr genaues Modell wechsle.

Wie nehmt ihr Innenmaße beim Holzwerken ab?
LG Gerald

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Innen Maße abnehmen / Laserentfernungsmesser

Beitragvon michaelhild » Mo 24. Mär 2025, 19:47

Ich hab nen Leica Disto, Modell weiß ich spontan nicht.
Der ist auch bei kleinen Entfernungen recht genau, ist aber nicht das Gerät der Wahl beim Werken. Da bin ich lieber bei Maßband (Talmeter) und je nach Anwendung und unter 60 cm bei einem Meßschieber.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog


Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste