So der 2. Teil ist nun auch online.
Viel Spaß beim lesen.
Das kurvige Servierbrett
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Das kurvige Servierbrett
Hallo Micha,
leider sind in den Smiles keine 'Daumen hoch' vorhanden.
Ansonsten hättest Du von mir für diese Arbeit mind. 100 Stück bekommen.
Super gemacht.
Ulli
leider sind in den Smiles keine 'Daumen hoch' vorhanden.
Ansonsten hättest Du von mir für diese Arbeit mind. 100 Stück bekommen.
Super gemacht.
Ulli
Re: Das kurvige Servierbrett
Die "Bretter" sind echt der Oberhammer!
Ganz dickes Kompliment - natürlich auch für die sorgfältige Doku dazu. Danke!
Meine Favoriten sind übrigens die hellen Bretter, auch wenn ich - eigentlich - das dunkle Holz "toller" finde
Eine Frage hätte ich noch...
Du hast ja jeweils 3 Furnierkurven eingearbeitet. Sehe ich das richtig (weil beschrieben war es nirgends), dass Du zuerst eine Kurve eingearbeitet hast und dann nach Aushärten des Leims (und Bündigfräsen etc.) das Ganze Prozedere wiederholt hat, sozusagen 3x Kurve fräsen, 3x Furnier einsetzen usw ?
lG
Ganz dickes Kompliment - natürlich auch für die sorgfältige Doku dazu. Danke!
Meine Favoriten sind übrigens die hellen Bretter, auch wenn ich - eigentlich - das dunkle Holz "toller" finde

Eine Frage hätte ich noch...
Du hast ja jeweils 3 Furnierkurven eingearbeitet. Sehe ich das richtig (weil beschrieben war es nirgends), dass Du zuerst eine Kurve eingearbeitet hast und dann nach Aushärten des Leims (und Bündigfräsen etc.) das Ganze Prozedere wiederholt hat, sozusagen 3x Kurve fräsen, 3x Furnier einsetzen usw ?
lG
Dirk.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Das kurvige Servierbrett
dirk hat geschrieben:Du hast ja jeweils 3 Furnierkurven eingearbeitet. Sehe ich das richtig (weil beschrieben war es nirgends), dass Du zuerst eine Kurve eingearbeitet hast und dann nach Aushärten des Leims (und Bündigfräsen etc.) das Ganze Prozedere wiederholt hat, sozusagen 3x Kurve fräsen, 3x Furnier einsetzen usw?
Yes Sir!
Das gezeigte wird pro Kurve komplett wiederholt.
Re: Das kurvige Servierbrett
Hallo Michael,
die Bretter sehen hervorragend aus.
Bisher dachte ich, dies ginge nur als Intarsienarbeit. Deine ausführliche Beschreibung zeigt dem erfahrenen Holzwerker einen Weg so etwas Schönes zu fertigen ohne in die Kunst der Intarsie eintauche zu müssen.
Gruß
die Bretter sehen hervorragend aus.
Bisher dachte ich, dies ginge nur als Intarsienarbeit. Deine ausführliche Beschreibung zeigt dem erfahrenen Holzwerker einen Weg so etwas Schönes zu fertigen ohne in die Kunst der Intarsie eintauche zu müssen.
Gruß
Re: Das kurvige Servierbrett
Hallo Michael;
Wahnsinn! Sieht wirklich sehr gut aus!
Gruss
David
Wahnsinn! Sieht wirklich sehr gut aus!
Gruss
David
Re: Das kurvige Servierbrett
Tolle Idee und super gemacht !
Wenn ich mal eine Abrichte habe, probier ich das vllt auch.
Wenn ich mal eine Abrichte habe, probier ich das vllt auch.

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Das kurvige Servierbrett
Du kannst ja auch gekauftes Leimholz nehmen, dann braucht es keine Abrichthobelmaschine
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Das kurvige Servierbrett
Upsi,
hab ja total vergessen, ich hatte ja ein kurzes Video mit dem Rotex 150 in Aktion, auf Kurs gehalten nur mit einem Finger gemacht.
Habe das nun im ersten Teil eingefügt.
https://www.youtube.com/watch?v=4YaGjAKoQ90
Der Fokus pumpt etwas, hatte vergessen den AF-C auszuschalten.
hab ja total vergessen, ich hatte ja ein kurzes Video mit dem Rotex 150 in Aktion, auf Kurs gehalten nur mit einem Finger gemacht.
Habe das nun im ersten Teil eingefügt.
https://www.youtube.com/watch?v=4YaGjAKoQ90
Der Fokus pumpt etwas, hatte vergessen den AF-C auszuschalten.

Re: Das kurvige Servierbrett
Mensch Micha...
...weisst Du denn nicht, dass mann bei so einem Schleifvorgang nur mit Power von oben wirklich weiter kommt? Am besten mit dem gesamten Gewicht aufs Gerät legen, dann wirds was... ganz bestimmt!
Nee, mal im Ernst: Schöne Demo, dass gerade bei "sowas " oft weniger mehr ist. Toll.
lG
...weisst Du denn nicht, dass mann bei so einem Schleifvorgang nur mit Power von oben wirklich weiter kommt? Am besten mit dem gesamten Gewicht aufs Gerät legen, dann wirds was... ganz bestimmt!

Nee, mal im Ernst: Schöne Demo, dass gerade bei "sowas " oft weniger mehr ist. Toll.
lG
Dirk.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste