Seite 1 von 2

Deckenleuchten

Verfasst: So 2. Dez 2018, 17:18
von michaelhild
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Re: Deckenleuchten

Verfasst: So 2. Dez 2018, 18:17
von Mario
Ey Micha, Du hast Deinen Bridge City mit verleimt!!! :shock: :roll: ...der arme Kleine! :(

Coole Lampen und `ne schön flexible Aufhängung...aber wie fädelst Du die denn da auf, war da noch irgendwo Platz dafür??? :?

Grüße, Mario!

Re: Deckenleuchten

Verfasst: So 2. Dez 2018, 18:32
von michaelhild
Aha Mario, Du hast den zweiten Teil nicht richtig gelesen.
Eine Seite der Halter ist doch mit den lösbaren Domino Verbindern versehen. Diese wird erst angebracht, wenn die Lampe schon mit der anderen (festen) Seite am Balken hängt.

Re: Deckenleuchten

Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:43
von Mario
Uuups...achso, hab den Text auch noch nicht gelesen und erstmal nur Bilder geschaut! :oops:

Grüße, Mario!

Re: Deckenleuchten

Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:48
von michaelhild
Sag ich besser nix zu. :roll: :lol:

Re: Deckenleuchten

Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:57
von Mario
Haaallo...mach ich schon noch, musste heute Klingeldrähtchen löten und bin noch nich zu gekommen!
Vor allem...ich und löten, und dann noch sone Fieselei! :roll: :lol:

Re: Deckenleuchten

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 21:22
von flywolf
Hallo Michael,
Dein Beitrag hat mich auf die Idee gebracht 2 neutralweisse Panels 120x30 über meine Hobelbank zu installieren. Welche Panels hast du verwendet? (Gerne auch per PN)
Brauche ich NUR die Panels oder noch einen Rahmen? Wollte eine „Lampe“ ähnlich deiner bauen

Gruß Wolfgang

Re: Deckenleuchten

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 22:00
von michaelhild
Die Lampen sind im Artikel verlinkt.
Gibt es in 60x60 und 120x30, so was um den Dreh.

Ich werde bei Gelegenheit auch die Werkstatt mit so Panels ausstatten.

Re: Deckenleuchten

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 23:57
von Dozent
Sehr schick geworden!

Aber sag mal... drei Dominos pro Gehrung und dann noch mit Epoxy verleimt – da kann ja die Decke einstürzen ohne das die Rahmen aufgehen :lol:

Ich hätte, zumal die Flächen auch noch L-förmig sind, vermutlich eine stumpfe Verleimung riskiert :shock:

Grüße,
Daniel

Re: Deckenleuchten

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 00:13
von Dozent
michaelhild hat geschrieben:Die Lampen sind im Artikel verlinkt.
Gibt es in 60x60 und 120x30, so was um den Dreh.

Ich werde bei Gelegenheit auch die Werkstatt mit so Panels ausstatten.


Weißt du, was für einen Ra/CRI-Wert die haben?


Grüße,

Daniel