Seite 1 von 2
Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 01:50
von haifisch18
Guten Morgen!
Hier findet Ihr meinen Baubericht für unseren Babybalkon. Es ist ein Beistellbett, das ans Elternbett angehängt wird.
IMG_9063.jpg
IMG_9061.jpg
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 07:29
von Strubsch
So hab ich das auch gemacht nur mit 4 Füßen drunter.
Der Vorteil jetzt nutzen wir das Bett als kleine Bank am Baby bzw Kinderbett.
Gruß Felix
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 09:26
von michaelhild
Schick. Vorallem mal was anderes im Fußdesign. Hab gesehen, es hängt mit Winkeln am Alternbett, daher wird das auch stabil genug sein.
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 10:23
von oldtimer
Schönes Bettchen. Mir gefällt der Ständer auch sehr gut.
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 10:24
von haifisch18
Um die Stabilität mach ich mir wirklich keine Sorgen. Am Kopfende liegt es auf voller Breite auf, an der offenen Seite ist es eingehängt und würde leer so schon halten. Der Fuß sitzt nah am Rand.
Felix, das ist natürlich auch eine Idee!
Ich hab da aber einen Sitzwürfel von der Bosch Roadshow über den meine Frau eine kinderzimmertaugliche Husse genäht hat. Wir haben aber darauf geachtet das die Matratzengröße gleich zum Stubenwagen (fürs EG) ist, dann braucht man nur eine Sorte Bettlaken kaufen und kann eine ordentliche Matratze reinlegen.
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 10:30
von Achim
Sehr schönes Bettchen Benedikt
Ich habe den Bau schon bei Instagram verfolgt und dachte zuerst - hm schon wieder ein neuer Werktisch mit den ganzen Bohrungen

aber dann war klar wofür das alles ist

Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 10:39
von RudiHB
Hallo Benedikt,
ein feines, sehr schön hergestelltes Beistellbett. Der Fuß ist sehr interessant, wir haben "Old-School" wie Felix auch vier Füße am rollbaren Beistellbett. Ich wollte das nicht bauen (für knapp 50 Euro mit vernünftigen Rollen) konnte ich das vor der Geburt (die ja immer sehr schnell kommt. Kaum im 10. Monat und Bums, ist das Kind auch schon da...) nicht selber herstellen. Ich bin mal gespannt, wie sich die "Konstruktion" im Alltag bewährt (wer krabbelt dann auf welcher Seite ins Bett usw.).
Aber bestimmt wieder ein Haken an einer Sache, bevor der Nachwuchs auf die Welt kommt.
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 11:58
von haifisch18
Wir haben noch 5 Wochen, das Kinderzimmer ist schon länger fertig, haben nach dem ersten Trimester angefangen. Weil "Bumms, dann kaum im 10. Monat, ist das Kind da". Du hast da die Reihenfolge wohl verwechselt.
Zeitlich hab ich ja den Vorteil das ich zwischen den Schichten 24-72! Stunden Freischichten habe, da sind die Trocknungszeiten immer das nervigste.
Bettseiten sind klar festgelegt, der Balkon wird bei mir angebaut und ich leg mich dann auf die andere Bettseite. Wir sind da räumlich leider gebunden.
Wickelkommode und Schrank wollte ich auch bauen, wir haben dann aber ein neuwertiges Paidi Kinderzimmer für 1/3 vom Neupreis gefunden, da wäre das Material schon teurer gewesen. Das Beistellbett hat jetzt ungefähr 30€ Material gekostet.
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 15:33
von RudiHB
Okay, dann wohl "Bums, zehnter Monat, Bums da"...
Wir haben den Zugang zum Bett klar geregelt: ich schlief in den ersten Monaten woanders. Das macht bei uns Sinn: ich voll berufstätig, die Frau voll zuhause. Ich kann nicht mal eben auf der Arbeit den Kopf auf den Tisch packen und die Stunden Schlaf nachholen. Die Dame hingegen hat sich zu den Schlafzeiten der Kleinen auch zum Schlafen gezwungen. Dementsprechend fit sind beide...
Die Wickelkommode ist ebenfalls von Paidi. Die haben einen sensationellen Service! Der Umleimer der Auflage hatte sich gelöst und am Kinderbett war auch etwas, was sich gelöst hatte. Mein Frau hat dann Fotos davon gesendet und kurze Zeit später haben wir die Platte für die Kommode und die Seitenteile für das Bett komplett neu bekommen. Ohne Rücksendung von irgendwas oder irgendwelche Portokosten. Das war spitze!
Ich darf nun ab morgen (oder heute schon) den Hochstuhl aus dem Vorbesitz der größeren Tochter wieder auf "Neu" bringen... Das backige Etwas soll aufgemöbelt werden (Schrauben fehlen, die Essplatzplatte backt fürchterlich, es fehlt ein Nylonstreifen, damit das Kind nicht durchrutschen kann). Mal schauen, vielleicht habe ich dann mal wieder ein Kleinprojekt zum Zeigen.
Re: Babybalkon / Beistellbett selbst bauen
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 18:10
von Bobbl
Hallo Benedikt,
dein Beistellbettchen gefällt mir sehr gut. Vor allem die Form vom Fuß ist was besonderes und sieht gut aus.
Schöne Grüße,
Christoph