Hallo Roland,
ja ich bin auch positiv überrascht über das Ergebnis
Die Sitzfläche ist, wie Du schon richtig bemerkt hast, aus Glattkantbrettern. Ich hatte eigentlich vor die Leisten noch durch den ADH zu jagen, da ich dachte, dass die Leisten evtl. zu dick sind, habe mich dann aber doch dagegen entschieden und bin im Nachhinein auch froh darüber.
Die Oberfläche habe ich - wie in meinem Blogbeitrag erwähnt - geölt. Der Hocker wird nicht ganzjährig im Freien stehen sondern bei längerem Nichtgebrauch im Gartenhaus, wo er auch jetzt steht

Primärer wird er als Beistelltisch auf unserer kleinen Terrasse vor der Küche verwendet, die auf Grund der Platzverhältnisse neben einen Bank keinen Tisch zulässt.
Die Idee darauf zu sitzen kam erst später, wobei die Höhe der Sitzfläche eigentlich zu tief ist, um sich gemütlich an einen Tisch zu setzen...also eher eine Notlösung.
Und so ein von Dir beschriebenes Testobjekt "...einen gestandenen Mannskerl mit so 85 bis 100 kg..." habe ich gerade nicht zur Hand

, aber ich denke das sollte der Hocker aushalten.