Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Ob Lego, Briefmarken oder der eigene Leguan - hier könnt ihr drüber quatschen...
Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Ghostwriter » Do 22. Aug 2024, 06:45

Faszinierend.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Klaus » Do 22. Aug 2024, 17:34

Hallo Dieter,

tolle Idee mit den Duftkissen aus eigener Ernte. Da weiss man, worauf man sich bettet :)
Und dann auch gleich noch mit entsprechenden Fotos und Hintergrundinfos - toll! Meine Tochter macht da Salben draus, wäre ja vielleicht auch noch was für Dich.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Fr 23. Aug 2024, 16:15

Danke für euer Feedback.
Danke für die Anregung, Klaus, wir verwenden wo es nur geht die alt hergebrachten Heilmittel und Wässerchen. :D

Und die "Wilde Karde" habe ich heute, nachdem sie wirklich kein schöner Anblick mehr war, entfernt.

IMG_8907.jpeg


Aber nicht ohne mir ein bisschen Samen zu sichern.

IMG_8906.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Ghostwriter » Fr 23. Aug 2024, 21:10

Die schaut aber sehr stachelig aus.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Klaus » Fr 23. Aug 2024, 21:17

Also ich finde gerade diese stacheligen Kolben wirklich schön. Was machst Du den damit im Reagenzglas?

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Sa 24. Aug 2024, 07:53

Ghostwriter hat geschrieben:Die schaut aber sehr stachelig aus.


Der Name der Karde stammt vom "Kardieren", dem Auskämmen von Woll- oder Leinenfasern vor dem Verspinnen, wozu früher die Weber früher die getrockneten Kolben verwendeten. Soll heißen, die Kolben selbst sind relativ ungefährlich, die Stiele allerdings sind besser mit Handschuhen anzufassen.

Klaus hat geschrieben:Also ich finde gerade diese stacheligen Kolben wirklich schön. Was machst Du den damit im Reagenzglas?


Ich bin am überlegen ob ich einen Teil davon noch zu Dekozwecken verwenden kann. Den Samen hebe ich darin mal auf, keine Ahnung was ich damit mache. Entweder Gleichgesinnten zur Anpflanzung vermachen, oder selbst an einem gewünschten Ort welche zu ziehen.

Mann kann auch verschiedenste Unkrautsamen in Eiswürfel eingefrieren und nächtens unliebsamen Nachbarn ins Gemüsebeet werfen, hähähä... :twisted: :lol: Nein, Spaß! Das macht Mann nicht!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Mi 28. Aug 2024, 18:06

Eine weitere, wilde Pflanze, die in meinem Garten im Moment blüht, ist der

„Gemeine Hohlzahn“.

IMG_8961.jpeg

Auch sie ist recht häufig zu finden und vielleicht einer genaueren Betrachtung wert.
Die Pflanze ist in allen Teilen essbar, die Blätter sind durch die enthaltenen Bitterstoffe nicht jedermanns Geschmack. Die Blüten schmecken dafür leicht süßlich und geben eine schöne Dekoration für Salate oder Süßspeisen ab.
Es gibt mehrere Arten des Hohlzahns, besonders bekannt sind:

Gemeine Hohlzahn (Galeopsis tetrahit) (der meinige)
Roter Hohlzahn (Galeopsis speciosa)
Gelber Hohlzahn (Galeopsis segetum)

Der gemeine Hohlzahn wächst strauchig und besitzt einen vierkantigen Stängel. Dieser ist behaart und unterhalb der Blattknoten auffällig verdickt. Das Gewächs erreicht eine Höhe von 20 bis 60 Zentimeter. Sie ist, wie auch der Lavendel, ein Lippenblütler. Ich denke wohl kaum einer hier wird wissen was ein Lippenblütler ist!?

Lippenblütler: Die Familie der Lippenblütengewächse umfasst etwa 7000 Arten. Ein Merkmal, ist die Blütenform, sie sieht aus, wie ein Mund mit Ober- und Unterlippe, daher auch die Bezeichnung Lippenblütler. Von den fünf Blütenblättern gehören zwei zur Ober- und drei zu der Unterlippe, letztere dient dabei als Landebahn für Bienen und Insekten.
(Wieder was gelernt!? Oder? ;) )


Bei unserem Hohlzahn ist Oberlippe helmförmig gewölbt, an der Unterlippe erkennt man beim näheren Hinsehen zwei Höcker, die den Namen Hohlzahn erklären. An der Oberlippe sitzen Staubfäden und der Griffel mit Narbe, mit der die Insekten in Kontakt kommen, wenn sie in die Blüte kriechen, um an den Nektar am Blütenboden zu gelangen. Auf diese Weise tragen sie unbemerkt auf ihrem Rücken das Bestäubungsmaterial von Blüte zu Blüte.

IMG_8962.jpeg

Als einjährige Pflanze vermehrt sich Gemeiner Hohlzahn durch seine Samen, den sogenannten Klausenfrüchten. Das sind nussähnliche Zerfallfrüchte, welche, nach dem Verblühen, vierteilig in den stacheligen Kelchresten der Blüte stecken. Von oben sehen sie einem Kopf einer Kreuzschlitzschraube ähnlich. Sind sie reif, werden die Klausen durch Wind, dem Vorbeistreifen von Tieren, oder durch Vögel verbreitet.

IMG_8963.jpeg

Der Hohlzahn wird vor allem als Tee angewendet, auch zur äußerlichen Anwendung kann ein kräftiger Tee auch als Wickel, für ein Bad oder für Spülungen herangezogen werden. Ebenso werden auch Tinkturen mit dieser Pflanze angesetzt. Zerquetschte, frische Blätter können ebenso als Kompresse verwendet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mario » Mi 28. Aug 2024, 22:00

Moin Dieter
Das ist ja auch eine interessante Pflanze. Schön auch das Foto mit dem Flieger.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Baumbart » Mi 28. Aug 2024, 22:38

Mit was fotografierst du, das du solche Aufnahmen bekommst? :D
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Do 29. Aug 2024, 00:11

Ich fotografiere mit dem iPhone oder iPad, allerdings 20-30 Fotos bis ich ein paar wenige habe, die es sich lohnt hier zu zeigen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Ihr habt noch andere Hobbys? >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste