da Mario mich darauf angesprochen hat Kuckst Du will ich hier mal ein weiteres Hobby von mir zeigen.
Ich fahre seit einigen Jahren (seit 2009) Autocross Rennen im 3-Nationen-Cup (D-F-CH).
Was ist Autocross?
Autocross ist Ralley für arme auf dem Rundkurs mit dem Unterschied das alle Fahrzeuge einer Klasse zugleich gestartet werden. Anders als beim Stock-Car geht es nicht darum die anderen Autos zu zerlegen sondern darum möglichst schnelle Runden zu absolvieren. Ein Lauf geht ja nach Strecke (und Länge) zwischen 5 und 8 Runden.
Der Untergrund ist Schotter, Kies, Asphalt, Beton...je nach Strecke.
Hier mal ein Bild meiner Heimstrecke (Luftlinie ~1000 m von meinem Haus weg) die mit 1,8 Km auch gleichzeitig Europas längste ist und zu 1/3 Asphaltiert, der Rest Kies/ Schotter.
Das Autocross ist Lizenzfrei, jeder mit PKW Führerschein, nach Reglement gebautem Fahrzeug (vor jeder Veranstaltung findet eine technische Abnahme statt) und entsprechender Schutzkleidung darf teilnehmen.
Ich selber fahre in der Klasse K 5000, Fahrzeuge mit Front Motor und Heckantrieb, Hubraum offen. Es handelt sich hierbei um eine Serienklasse, d.h. Änderungen an Motor, Getriebe und Karosserie sind nicht zulässig. Ich fahre einen Porsche 924s (2,5l;165PS) den ich damals vor dem Abwracken bewahrt habe, andernfalls wäre er verschrottet worden.
In dem Fall auf dem 5. Startplatz (War mein erstes Rennen). Wenn die Rennen weiter weg Stattfinden gehe ich mit meinem alten FFB Tabbert BJ' 1982auf Reisen.
Hier sieht man den alten Trailer BJ'1968 (mittlerweile verschrottet).
Ich bin in meinem "Team" Mädchen für alles. Sponsor, Mechaniker, Koch und Fahrer

Mittlerweile habe ich schon 4 Autos aufgebaut (nur der Porsche für mich) das sieht dann im Rohbau so aus.
Wenn man es richtig "fliegen" lässt....
...dann darf man auch mal aufs Treppchen.
Und darf nen Blumentopf mit nach Hause nehmen

So, hoffe euch gefällt der Einblick in die "andere" Werkstatt des Schraubers.
Wenn Ihr fragen habt nur los.
Gruß Stephan