Ich habe einen Versuch gestartet mit Bedenken ob das wohl klappt. Das Thema Holzbiegen durch heißen Wasserdampf ist den Meisten ja bekannt. Für einen Bogen aus einem 5mm starken Hemlock-Streifen wollte ich allerdings keinen großen Aufwand betreiben.
So habe ich zu Gartenschlauch und Heißluftfön gegriffen, und was soll ich sagen!? Es hat, mir viel Geduld, wirklich geklappt. Immer wieder nass machen und durch den Heißluftfön erhitzen und immer weiter spannen, das hat tatsächlich etwas gebracht.
Die Hemlockleiste war fast 2m lang und ich habe die Hälfte davon gleichzeitig getestet ob ich die Biegung auch ohne Fön schaffe - bei weiten nicht. Die trockene, kalte "Feder" zerbrach schon sehr früh.
----------------------------------------------------------------------------
Und für Naturliebhaber das "Für was hast du das gemacht!?"...
Bei mir ist im Garten eine "Wilde Karde" aufgegangen, und da das Teil langsam in Richtung 2m geht, möchte ich sie ein wenig, durch einen Pflanzenring, unterstützen. Und diesen wollte ich nicht aus Draht sondern unbedingt aus Holz.
Ganz schön mächtig, das Gewächs.
Es ist eine faszinierende Pflanze mit einer verblüffenden Wasserstrategie. In den Blattachseln bildet die Pflanze selbst an trockenen Tagen Miniteiche. Vögel und Insekten benutzen ihn als Tränke. Die genaue Bedeutung dieser Minipfütze ist unklar.
Sollte jemand mehr wissen wollen: https://www.youtube.com/watch?v=ASsNlgqe6DI
.
Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Garten, Zaun und mehr
Klasse gemacht mit einfachen Mitteln, wieder toll zu sehen wie du soetwas umsetzt und die Pflanze scheint wirklich faszinierend zu sein.
Gruß Stefan
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
klasse Idee. Da wäre ich vermutlich nicht direkt drauf gekommen, so eine Befestigung für eine Pflanze zu machen.
Danke auch für den Einblick in die Pflanzenkunde, es ist immer wieder erstaunlich welche Wege die Natur findet.
VG
Sebastian
klasse Idee. Da wäre ich vermutlich nicht direkt drauf gekommen, so eine Befestigung für eine Pflanze zu machen.
Danke auch für den Einblick in die Pflanzenkunde, es ist immer wieder erstaunlich welche Wege die Natur findet.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Garten, Zaun und mehr
Interessant, danke für das Video. Sowas wächst bei uns auch, war fasziniert wie groß das wurde.
LG Gerald
Re: Garten, Zaun und mehr
Vielen Dank für euer Feedback. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Der gebogene Pflanzenring gefällt mir. Da mir die Pflanze unbekannt ist, habe ich ein wenig nachgelesen und stelle fest, dass die Wilde Karte eine Karde ist.
Wenn Dir jetzt meine Klugscheißerei auf den S...- ähh - Magen schlägt, dann kannst Du Dir immerhin Milderung durch ein Extrakt der Wurzel der Wilden Karde brauen.
Wenn Dir jetzt meine Klugscheißerei auf den S...- ähh - Magen schlägt, dann kannst Du Dir immerhin Milderung durch ein Extrakt der Wurzel der Wilden Karde brauen.

Re: Garten, Zaun und mehr
Tja, mir ist auch aufgefallen dass die künstliche "Intelligenz", auf das ja jetzt alles bauen soll, aus meiner geschriebenen "Karde" eine Karte gemacht hat.
Zum korrigieren warˋs dann aber zu spät.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Du bist hier meine "eKI"! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
eki = 駅 = Bahnhof 

Zurück zu „<< Ihr habt noch andere Hobbys? >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast