Laserschutz
Verfasst: Do 28. Okt 2021, 20:33
Hallo Holzwürmer,
wir hatten ja vor kurzem Hier eine kleine Diskussion zum Thema Laserschutz/-sicherheit.
Sicher ist das Thema speziell und dürfte den Privatmann eigentlich nicht betreffen, da nach Produktsicherheitsgesetzt eigentlich nur Dinge verkauft werden dürfen, die "sicher" sind. Hier wären die Laser mit einer höheren Klasse als 2M raus. Die Realität sieht, wie das obige Beispiel zeigt, anders aus. So hatte ich z.B. auch 2019 mit Benedikt eine kleine Diskussion zum Thema Lasersicherheit wegen seinem China-Laser. Link
Wegen des Wixey Lasers hatte ich, wie im Kanal "Kurze Frage..." geschrieben, bei Sauter nachgefragt bezüglich der Laserklasse nachgefragt. Auf die Antwort dieser sei 3 A hab ich den "Head of Sales & Digital Sales Manager" zurückgeschrieben dass diese Klasse schon länger nicht mehr existiert und gefragt ob sie mir als Privatperson diesen Laser verkaufen würden. Die Antwort war, dass sie dies mit dem Hersteller klären müssen.
Ich möchte hier die nächsten Tage ein paar Hilfestellungen für die Bewertung von Lasern einstellen, sowie Tipps, wie man ggf. gut und "günstig" an geeignete Laserschutzbrillen kommt.
wir hatten ja vor kurzem Hier eine kleine Diskussion zum Thema Laserschutz/-sicherheit.
Sicher ist das Thema speziell und dürfte den Privatmann eigentlich nicht betreffen, da nach Produktsicherheitsgesetzt eigentlich nur Dinge verkauft werden dürfen, die "sicher" sind. Hier wären die Laser mit einer höheren Klasse als 2M raus. Die Realität sieht, wie das obige Beispiel zeigt, anders aus. So hatte ich z.B. auch 2019 mit Benedikt eine kleine Diskussion zum Thema Lasersicherheit wegen seinem China-Laser. Link
Wegen des Wixey Lasers hatte ich, wie im Kanal "Kurze Frage..." geschrieben, bei Sauter nachgefragt bezüglich der Laserklasse nachgefragt. Auf die Antwort dieser sei 3 A hab ich den "Head of Sales & Digital Sales Manager" zurückgeschrieben dass diese Klasse schon länger nicht mehr existiert und gefragt ob sie mir als Privatperson diesen Laser verkaufen würden. Die Antwort war, dass sie dies mit dem Hersteller klären müssen.

Ich möchte hier die nächsten Tage ein paar Hilfestellungen für die Bewertung von Lasern einstellen, sowie Tipps, wie man ggf. gut und "günstig" an geeignete Laserschutzbrillen kommt.