Bavarian-Woodworker hat geschrieben:...Wie ihr ja evtl. wisst, betreibe ich eine kleine 3D-Druck-Farm mit zZt. 5 BAMBOO-LAB-Druckern. Ich muss also nicht in große Mengen vorproduzieren oder in Auftrag geben, damit sich der Verkauf rentiert...
Wäre das nicht etwas für den findigen Cheffe?
Dozent hat geschrieben:Noch kein Einkaufsbild, aber Bestellung ist raus![]()
Nach drei Jahren mal meine MWB 1000-Erweiterung für den MFT wieder eingeklappt, weil ich den Platz brauchte. Prompt ist dabei auf einer Seite die haltende Plastiklasche der Beinversteifung abgebrochen.![]()
IMG_6530.jpeg
Beim Bestellen des Ersatzteils darüber geärgert, dass man die nur im Set bekommt (45 EUR zzgl. Versand). Aber zumindest dieser Ärger währte nicht lange, denn beim Verräumen fiel dann direkt dasselbe Stück auf der anderen Seite auch ab![]()
Im Ernst Festool – das ist Mist! Befestigt die Dinger vernünftig mit einer Sterngriffschraube oder so, aber Plastikschnapper als haltende Elemente können es wirklich nicht sein.
michaelhild hat geschrieben:Dozent hat geschrieben:Noch kein Einkaufsbild, aber Bestellung ist raus![]()
Nach drei Jahren mal meine MWB 1000-Erweiterung für den MFT wieder eingeklappt, weil ich den Platz brauchte. Prompt ist dabei auf einer Seite die haltende Plastiklasche der Beinversteifung abgebrochen.![]()
Selbes Elend kürzlich bei mir.
Im Grunde kein Wunder, der Querschnitt von dem Kunststoff ist ja da nicht gerade üppig.
Fred hat geschrieben:Das Problem ist gerade bei solchen Kunststoffen die Weichmacherauswanderung und damit einhergehende Versprödung, die dann zum Bruch führt. Obsoleszenz. Und da könnte man gewiss konstruktiv oder metallisch was ändern...