Hallo Achim,
schönes Teil. Ich hab mir das vor längerer Zeit mal bei Amazon auf die Wunschliste gesetzt. Zur Zeit aber leider nicht lieferbar. Darf ich fragen, wo Du Deinen gekauft und wieviel Du bezahlt hast?
Du sagst das der Luftausstoß hinten schon ganz enorm ist, das war eigentlich bisher der Grund, warum ich noch nicht zugeschlagen habe. Wird da nicht zusätzlich noch mehr Staub aufgewirbelt? Klar wird er wieder eingesaugt, aber wie ist das dann mit dem Luftstrom in der Werkstatt? Lästig? Zugluft?
Was mich auch bisher vom Kauf abgehalten hat war die Größe. Abmessungen (LxBxH) 768 x 610 x 305 mm und die 25kg Gewicht. Ich weis nicht, ob ich das an meiner Decke ausreichend fest bekomme. Zudem hätte ich das gleiche Problem wie Du mit der Deckenhöhe. Von Jet gibt es da ja auch noch den kleinen Bruder dazu, den JET AFS-500. Ob der für meine 25 qm auch reichen würde?
Der einzig lieferbare, den ich auch noch auf der Liste habe ist der hier: https://www.amazon.de/Luftfilter-Luftre ... Z8WGVD5ZF4 Hat damit evtl. auch jemand Erfahrung? Vom Preis her wäre er ja durchaus interessant.
Servus, der Lothar
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
da die Dinger ja fast alle in der gleichen Bude zusammengeschraubt werden:
http://www.holzmann-maschinen.at/DE/Umg ... ystem-2046
Gruß
Volker
da die Dinger ja fast alle in der gleichen Bude zusammengeschraubt werden:
http://www.holzmann-maschinen.at/DE/Umg ... ystem-2046
Gruß
Volker
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
PS. Bei Stürmer heißt es Holzkraft LFS 3
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 14:22
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Lothar,
der AC 400 von Record Power läuft bei mir seit Anfang Dezember regelmäßig und bisher einwandfrei. Er tut was er soll und ist nicht sonderlich laut, nur auf der dritten Stufe wird es auf Dauer unangenehm. Aber dafür gibt es die Zeitschaltfunktion. Ich habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Geräten dieser Art.
Habe ich mir damals hier bestellt (ist nochmal günstiger als im großen Fluss):
https://www.holz-metall.info/shop1/artikel6939.htm
Dort gibt es auch die Filter.
Viele Grüße
Dirk
der AC 400 von Record Power läuft bei mir seit Anfang Dezember regelmäßig und bisher einwandfrei. Er tut was er soll und ist nicht sonderlich laut, nur auf der dritten Stufe wird es auf Dauer unangenehm. Aber dafür gibt es die Zeitschaltfunktion. Ich habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Geräten dieser Art.
Habe ich mir damals hier bestellt (ist nochmal günstiger als im großen Fluss):
https://www.holz-metall.info/shop1/artikel6939.htm
Dort gibt es auch die Filter.
Viele Grüße
Dirk
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
WENN sowas mal in meiner Werkstatt einzieht dann sicher nur die Kleine.
Das große Geräte find ich preislich schon unverschämt dafür das es auch nix anders macht, nur mehr Leistung bietet.
Laß ich den Filter halt eine halbe Stunde länger laufen... wesentlich leiser scheint die kleine Record auch zu sein.
Das große Geräte find ich preislich schon unverschämt dafür das es auch nix anders macht, nur mehr Leistung bietet.
Laß ich den Filter halt eine halbe Stunde länger laufen... wesentlich leiser scheint die kleine Record auch zu sein.
lg
Mich@el
Mich@el
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Als ich meine Schreinerlehre 1978 in einem Kleinbetrieb begann gab es nicht einmal eine Späneabsaugung, also wirklich gar keine. Wir, als "Stift", mussten stundenlang hinter der Dicken gehobeltes Holz abnehmen. Am geilsten war so ein grünliches Tropenholz, das hat einem fast die Nasenschleimhäute weggeätzt.
Aus dieser Sicht bin ich eigentlich mit der jetzigen Situation sowas von zufrieden, an so ein Gerät hätte ich im Traum nicht gedacht. Aber gut, wird wohl schon was bringen.
Aber eigentlich wollte ich mein neues Werkstattschild vorstellen:

Aus dieser Sicht bin ich eigentlich mit der jetzigen Situation sowas von zufrieden, an so ein Gerät hätte ich im Traum nicht gedacht. Aber gut, wird wohl schon was bringen.
Aber eigentlich wollte ich mein neues Werkstattschild vorstellen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
@Lothar
Wenn du dahinter stehst merkst du die Luft und wäre auch für mich auf Dauer störend. Wenn du seitlich oder davor stehst merkst du nichts davon. Habe auch dasselbe als du gedacht. Wenn ich das Teil jetzt an eine Stelle stelle wo deutlich Staub aufgewirbelt wird ist der doch dann in der Luft.
Also gestern einmal getestet an einer Stelle die ich zuvor angeschaut hatte. Da lag etlicher Staub darauf. Bin dann hergegangen und hab den Lüfter
einfach mal mit dem Luftausstoss davor gestellt. Danach auf 3 gestellt. Sofort hab ich gemerkt dass der Staub aufgewirbelt wurde.
Mit bloßem Auge habe ich gesehen dass Staub in der Luft liegt. Bin dann aus dem Raum und hab mal einfach das Teil laufen lassen.
Nach ca. 30 Minuten bin ich wieder in den Raum. Also sichtbar war da nichts mehr von Staub in der Luft zu sehen. Die Wand (da hängt Werkzeug)
war vom Staub zu 80% entfernt
. Aber der Test ist natürlich nur mal schnell gemacht worden von mir. Du musst dazu den Lüfter ziemlich nah an den Staubherd stellen damit das überhaupt funktioniert. Im Innenfilter befand sich danach schon Staub. Dachte aber es war mehr. Entweder täuschte das oder der Staub liegt jetzt woanders
Wie dem auch sei. Besser als ohne bzw. sauberer ist die Luft auf alle Fälle !
Übrigens kannst Du das Teil auch hochkant stellen. Also mit meinem einem Raum der so ca. 39 qm groß ist hat er keine Probleme.
Ob der Kleine das schafft kann ich nicht beurteilen.
@Volker
Das Teil ist auf dem Foto identisch (außer der Farbe)mit meinem. Diese kleine Anzeige links hat er allerdings nicht.
Der Preis ist wesentlich höher als der JET Preis.
Den Record Power hatte ich mir auch angeschaut. Hab aber gedacht wenn schon denn schon

@Lothar
Wenn du dahinter stehst merkst du die Luft und wäre auch für mich auf Dauer störend. Wenn du seitlich oder davor stehst merkst du nichts davon. Habe auch dasselbe als du gedacht. Wenn ich das Teil jetzt an eine Stelle stelle wo deutlich Staub aufgewirbelt wird ist der doch dann in der Luft.
Also gestern einmal getestet an einer Stelle die ich zuvor angeschaut hatte. Da lag etlicher Staub darauf. Bin dann hergegangen und hab den Lüfter
einfach mal mit dem Luftausstoss davor gestellt. Danach auf 3 gestellt. Sofort hab ich gemerkt dass der Staub aufgewirbelt wurde.
Mit bloßem Auge habe ich gesehen dass Staub in der Luft liegt. Bin dann aus dem Raum und hab mal einfach das Teil laufen lassen.
Nach ca. 30 Minuten bin ich wieder in den Raum. Also sichtbar war da nichts mehr von Staub in der Luft zu sehen. Die Wand (da hängt Werkzeug)
war vom Staub zu 80% entfernt


Wie dem auch sei. Besser als ohne bzw. sauberer ist die Luft auf alle Fälle !
Übrigens kannst Du das Teil auch hochkant stellen. Also mit meinem einem Raum der so ca. 39 qm groß ist hat er keine Probleme.
Ob der Kleine das schafft kann ich nicht beurteilen.
@Volker
Das Teil ist auf dem Foto identisch (außer der Farbe)mit meinem. Diese kleine Anzeige links hat er allerdings nicht.
Der Preis ist wesentlich höher als der JET Preis.
Den Record Power hatte ich mir auch angeschaut. Hab aber gedacht wenn schon denn schon


Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Endlich Torx-Bits, die wirklich in den Schraubenkopf passen:
Der PB Swiss Auskleber verdeckt die Zange, in der die 3x16 Spax hängt. Ich dachte mir, so weiß man gleich, um was es geht
.
Die Twinbox (fast) voll mit Bits hängt an dem Bit, der in der Schraube steckt.
Es geht also doch
Grüße
Martin
Der PB Swiss Auskleber verdeckt die Zange, in der die 3x16 Spax hängt. Ich dachte mir, so weiß man gleich, um was es geht

Die Twinbox (fast) voll mit Bits hängt an dem Bit, der in der Schraube steckt.
Es geht also doch

Grüße
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Sieht mir verdächtig nach dem Festool-Bitcheck aus. 

lg
Mich@el
Mich@el
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: RudiHB und 18 Gäste