Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Do 5. Jan 2017, 21:27

Jana hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern, dass es irgendeine Führungsspur an der Schiene gibt, die wegen der unterschiedlichen Grundplatten von der Bosch Tauchsäge nicht oder nicht in allen Fällen genutzt wird.

Aha, danke Jana.
Da ist doch bloß eine Nase drauf oder?

Grüße

Martin

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon dirk » Do 5. Jan 2017, 21:33

Hallo Lothar,

Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Dirk,

wo gibt's die schönen Muschelgriffe? Ich such ja auch noch was passendes für meine Eckwerkbank-Schubkästen.

Servus, der Lothar


Die gibts hier... sogar ziemlich günstig, wie ich finde: https://www.amazon.de/gp/product/B01D7FW37M/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Herzliche Grüße
Dirk.

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Do 5. Jan 2017, 21:55

Mario hat geschrieben:Hallo Dieter,
ich will ja Dir Deine Freude am Quadrill nicht verderben


Es ist immer noch ein Quadrive. :mrgreen:

So einen hatte ich auch mal, die Gänge gehen schon wirklich schwer zu wechseln.
Den Christian Schneider nimmt aber kein normaler Mensch ernst, das Video taugt höchstens zum Speicherplatz verblödeln.
Der hat auch noch eins mit der TS55... echt einen Blick wert der Vollprofi da... :lol:

Übrigens: Die Quadrive läßt sich vergleichsweise leicht schalten wenn man wie bei jedem synchronisierten Getriebe leichte Drehzahl anlegt, sprich schalten während man langsam drehen läßt oder kurz bevor der Motor zum Stillstand kommt.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » Do 5. Jan 2017, 22:03

Hallo Dieter,
schönes Teil der Akkuschrauber. Kannst ja einmal deine Erfahrungen mitteilen.
Danke.
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 5. Jan 2017, 22:10

Als ich das vorhin las hab ich noch geschmunzelt, von wegen Quadrill, jetzt schreib ich das auch selbst noch falsch. :shock: :lol:
Tja Michael, ob der Kerl ernst zu nehmen ist oder nicht, trotzdem hat er ja offensichtlich Probleme mit dem Teil gehabt. Ich meine, wenn die so heiß wird und der Schalter sich kaum bewegen lässt, ist das schon nicht so toll. Das Schalten sollte m. E. auch im Stillstand der Maschine ordentlich funktionieren.
Vor allem sollte man den Preis dafür auch nicht außer acht lassen! Da sollte schon alles gut funktionieren, oder!?

Grüße, Mario!

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Do 5. Jan 2017, 22:14

Bin ich ganz bei Dir Mario.
Um DAS Geld krieg ich bessere Akkuschrauber (sorry Dieter).
Trotz des hakeligen Getriebes war ich mit meinem Quadrive aber lange lange Jahre zufrieden.
Die Akkus halten "ewig", er hat Bärenkräfte und ist unzerstörbar.
Wo mir meiner im Laufe der Jahre überall runtergefallen ist... :oops: komplett egal.
Der steckt alles weg.

Jetzt hab ich als Nische zwischen CXS und dem größten DeWalt-Schrauber einen C18.
Klasse Schrauber, aber halt kein so ein Kraftlackel.
Und mehrfach runterfallen mag der sicher auch nicht.
lg
Mich@el

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 5. Jan 2017, 22:57

Hallo Dirk,

danke für den Link, so preiswert habe ich sie noch nie gesehen. Für mich ein Grund, sie wahrscheinlich ins Regal zu legen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Fr 6. Jan 2017, 02:27

Danke für euer Feedback. Das Schneider Video kenne und kannte ich natürlich. Für mich keine Argumente, ich werde die Maschine auch nicht zum glühen bringen.
Ich bin mir aber sehr unsicher ob ich die Maschine behalte, sie ist für mich eigentlich überdimensioniert. Ich hatte sie mir zwar vorher angesehen, allerdings ohne Akku. Wenn ich sie jetzt neben meiner älteren Bosch in der Hand habe ist das schon eine Nummer größer, hätte ich nicht geglaubt. Ich lass mal das Wochenende drüber und dann schau 'mer mal.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Fr 6. Jan 2017, 18:00

Auch bei mir hat der DHL-Bote heute geklingelt.
Einmal eine Kleigkeit für mein aktuelles Projekt.
Ein Badezimmerschränkchen soll Schiebetüren bekommen.
IMG_0224.JPG

Das zweite ist etwas größer und teurer (Werkzeug-Junkie)
IMG_0223.JPG

Die wollte ich schon sehr, sehr lange haben. Nicht als Ersatz für die Domino sondern ganz klar als Ergänzung.
Ich nehm mal die Frage vorweg: warum Lamello und nicht Makita oder vergleichbares? Antwort: Werkzeug-Junkie :D
Und ich wollte schon immer das Original.

Der Nachteil: mein Werkzeugbudget ist jetzt erstmal ausgereizt. Jetzt muß ich Möbel bauen bis der Arzt kommt, um die Anschaffungen zu rechtfertigen... wie ärgerlich :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tmaey am Fr 6. Jan 2017, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Fr 6. Jan 2017, 18:01

Yeti hat geschrieben:Hallo Thomas,
ich benutze folgende Sachen: Brille: http://protectshop24.com/Augenschutz/Pa ... ftung.html Maske: http://protectshop24.com/Atemschutz/3M- ... asken.html Filter: http://protectshop24.com/Atemschutz/3M- ... 5-P3R.html Gehörschutz: http://protectshop24.com/Gehoerschutz/3 ... 35-dB.html
Mit dem Shop bin ich zufrieden, Preise passen und der Service ist gut. Als Brillenalternative habe ich neulich auf einer Hausmesse von 3M eine Überbrille OX2000 zu Testen bekommen, sie passt im Zusammenhang mit meiner normalen Brille sehr gut und ist angenehm zu tragen, bietet natürlich weniger Schutz gegen Staub.



Moin,

ich habe die Schutzbrille und -Maske da jetzt auch mal gekauft, dank für die Links.
Ich bekomme aber immer etwas Puls, wenn ich Webshops ohne https sehe. Und beim bezahlen per paypal steht da oben als Shopname "Paypal Testshop". In Summe nicht sonderlich vertrauenserweckend. Hoffen wir mal das dafür die bestellten Artikel überzeugen.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste