der Ulli vs. Mario-Tread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon elektroulli » Sa 14. Jan 2017, 18:08

und wech...ab über den Atlantik... :lol: :lol: :lol:


Aber ganz fix. Der Torpedo ist schon scharf
:lol:

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Sa 14. Jan 2017, 18:37

Mandalo hat geschrieben:
elektroulli hat geschrieben:...Das ist Bedingung. Meine Frau mag nichts mattes.
Ulli


...ach jetzt komm! Und sie ist mit dir zusammen?! :D



und jetzt will er auch noch Torpedo spielen :lol: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Klaus » Sa 14. Jan 2017, 18:52

oldtimer hat geschrieben:und wech...ab über den Atlantik... :lol: :lol: :lol:


Nach Korea um das neue Powertoolset auszuprobieren? ;)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon tmaey » Sa 14. Jan 2017, 18:56

Klaus hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:und wech...ab über den Atlantik... :lol: :lol: :lol:


Nach Korea um das neue Powertoolset auszuprobieren? ;)

Gruss, Klaus


über den Atlantik nach Korea??? da isser aber laaaaange unterwegs :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8452
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » So 15. Jan 2017, 07:49

tmaey hat geschrieben:...über den Atlantik nach Korea??? da isser aber laaaaange unterwegs :lol:

...und wie sagt seiner einer immer: "Der Weg ist das Ziel"!

elektroulli hat geschrieben:Hallo
wenn ich nicht nur die Wahl sondern auch den Platz hätte würde ich mich auf jeden Fall für FKS entscheiden.
Allein ein großer Schiebeschlitten ist Gold wert.
Und wenn ich dann schon 3 bis 6000.- ausgeben würde, wären auch noch 500.- übrig für eine kleine Beisäge für Kleinstteile.
Ulli

3 bis 6000.-? Klar, und du würdest dir dann garantiert die günstigste für 3.-€ kaufen!? Ulli, für 3.-€ kann man keine FKS kaufen, wenn doch, ist da irgendwas nicht in Ordnung. Aber du hörst ja nicht auf uns. :?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon elektroulli » So 15. Jan 2017, 08:52

Dieter,
fûr 3.- Porto gibt es doch schon mal die Bedienungsanleitung.
Ist doch schon mal was.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Klaus » So 15. Jan 2017, 11:37

elektroulli hat geschrieben:Dieter,
fûr 3.- Porto gibt es doch schon mal die Bedienungsanleitung.
Ist doch schon mal was.


Naja - heutzutage als PDF im Download und die Kosten sind quasi im Standard-Anschluss inbegriffen :)

Kannst Du mir noch bitte die Bezugsquelle für die 3 Euro FKS schicken (geht auch per PN, damit nicht alle anderen vor mir kaufen!) ... :mrgreen:

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mario » So 15. Jan 2017, 11:47

Das gibt`s nur im Ulli-Land, und `ne "Beisäge"??? für überschwängliche 500 € bestimmt auch! :D :lol:

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon aundb » Mo 16. Jan 2017, 00:02

Das passt hier in eueren Quatsch Thread gut rein ;)

Eine Schweizer Firma hat den dünnsten Draht der Welt entwickelt, kann ihn aber leider nicht vermessen.
Deswegen geben sie ihn zu den Franzosen, aber die schicken ihn zurück, weil auch sie nicht so genau messen können. Danach versucht die Schweizer Firma ihr Glück bei den Engländern, den Schweden und in den USA, doch jedes Mal vergebens, mit der Antwort, dass auch sie nicht über so genaue Messmittel verfügen.
Zu guter Letzt versuchen sie ihr Glück bei einer Firma in de Palz wo ja Gerüchten nach viele gute Schlosser wohnen sollen. Als Antwort kommt ein Zettel, auf dem steht: "de Droht is 0,0000164 Mikrometer dick. Awwer was solle ma domit mache? Gewinde druff oder ä Loch durch bohre?
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mario » Mo 16. Jan 2017, 00:10

:lol: :lol: :lol:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste