Erst mal hab ich die vier Räder montiert. Bin immer noch gespannt, ob die wirklich auf Dauer ausreichen bei dem Gewicht. Mit zwei festgestellten Rollen bewegt sich nicht mehr viel, die Stabilität ist deutlich besser als mit den Füssen (surprise, surprise). Dann war die Rückwand dran, nachdem ich die Masse am lebenden Objekt abnehmen konnte. Überraschenderweise sind's die gleichen wie im Plan


Der Boden musste auch noch beigefräst werden - da hab ich nur nicht dran gedacht, das ja jetzt die Räder im Weg sind. Waren einige Schweisstropfen mit Japansäge und Raspel nötig, um die Stellen nachzuarbeiten, die ich mit der Fräse nicht erreichen konnte. Da lernt man die Maschinenarbeit wieder richtig zu schätzen. Die DeWalt macht bei solchen Arbeiten allerdings immer eine Mordssauerei, also war erst mal Fegen angesagt.
An die offenen Schnittkanten oben am Deckel hab ich noch Mahagoni-Umleimer zurechtgeschnitten und mit Pattex aufgeklebt. Zwingen in der Länge hab ich keine und von daher ist Kontaktkleber das Mittel der Wahl. Dann noch die Werkstatt aufgeräumt und den MFT in die Ecke geschoben - dank Räder jetzt ja kein Problem mehr.
Gruss und schönen Rest-Sonntag
Klaus