Hallo zusammen,
ja das Holz ist sehr weich, aber wenn es keinen großen Belastungen z.B. bei Schranktüren ausgesetzt ist dann gehts. Für Tischoberflächen ist es definitiv ungeeignet.
Ich habe bisher 2 kleine Projekte aus Paulownia gebaut und hier vorgestellt.
Küchenregal
Küchenkonsole
Ich würde beides wieder aus diesem Holz bauen.
Gruß
Harald
Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Re: Projekte aus Paulownia
Hallo Mario,
vielen Dank für deine Einschätzungen.
Ich denke ich werde das Holz mal ausprobieren, wenn sich ein passendes Projekt ergibt.
Schöne Grüße,
Christoph
vielen Dank für deine Einschätzungen.
Ich denke ich werde das Holz mal ausprobieren, wenn sich ein passendes Projekt ergibt.
Schöne Grüße,
Christoph
Re: Projekte aus Paulownia
Hi Leute,
der Beitrag ist zwar schon was älter - habe ihn eben beim Stöbern zufällig gesehen. Da ich die Einlagen in meiner Küche aus Paulownia gebaut hab und so noch einiges an Resten rum lag, wollte ich das mit dem Stemmen mal probieren. Also zum einem gebe ich Mario recht, daß man unheimlich bei der Oberfläche aufpassen muß, weil die sonst schnell versaut ist. Aber zum anderen muß ich wiedersprechen was das Stemmen angeht. Das funktioniert - wichtig ist, wie Mario auch bemerkt hat, das Stemmeisen muß extrem scharf sein, sonst gehts schlecht bis gar nicht.
Ich hab einfach ohne groß zu messen mal ein Rechteck ausgestemmt. Das nur von einer Seite, deswegen gab es erwartungsgemäß auf der Rückseite ein paar Ausreißer.
der Beitrag ist zwar schon was älter - habe ihn eben beim Stöbern zufällig gesehen. Da ich die Einlagen in meiner Küche aus Paulownia gebaut hab und so noch einiges an Resten rum lag, wollte ich das mit dem Stemmen mal probieren. Also zum einem gebe ich Mario recht, daß man unheimlich bei der Oberfläche aufpassen muß, weil die sonst schnell versaut ist. Aber zum anderen muß ich wiedersprechen was das Stemmen angeht. Das funktioniert - wichtig ist, wie Mario auch bemerkt hat, das Stemmeisen muß extrem scharf sein, sonst gehts schlecht bis gar nicht.
Ich hab einfach ohne groß zu messen mal ein Rechteck ausgestemmt. Das nur von einer Seite, deswegen gab es erwartungsgemäß auf der Rückseite ein paar Ausreißer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang
Re: Projekte aus Paulownia
Ey, Wolfgang...was solln das...willst mich hier wohl vorführen, was???
Macht aber nix, dass der Thread schon etwas älter ist, wie die Überschrift es schon aussagt(Mehrzahl-Projekte), da kommen irgendwann noch ein paar Kleinigkeiten dazu.
Ach ja, Danke für Deinen kleinen Test! Ich hab`s dann doch wohl etwas in Vergessenheit geraten lassen, das mit scharfem Werkzeug nochmal zu testen.
Grüße, Mario!



Macht aber nix, dass der Thread schon etwas älter ist, wie die Überschrift es schon aussagt(Mehrzahl-Projekte), da kommen irgendwann noch ein paar Kleinigkeiten dazu.
Ach ja, Danke für Deinen kleinen Test! Ich hab`s dann doch wohl etwas in Vergessenheit geraten lassen, das mit scharfem Werkzeug nochmal zu testen.

Grüße, Mario!
Re: Projekte aus Paulownia
HAbe GEräte kästen aus paulowina gebaut. Wegen des geringen Gewichte besonderds bie meiiner schweren makia Handkreissäge sehr gut. Stabil genug ist es die Dellen sind auch im Extremfall mit Bügeleisen und Wasser leicht komplett zu beseitigen. Es reisst leicht mal bei den von mir gemachten Fingerzinken oder Schwalbenschwänzen aus. Aber stabil ist es und besonders leicht meine systainer sind aber nicht wirklich stabiler.
ulli
ulli
Re: Projekte aus Paulownia
ukunz hat geschrieben:HAbe GEräte kästen aus paulowina gebaut. Wegen des geringen Gewichte besonderds bie meiiner schweren makia Handkreissäge sehr gut. Stabil genug ist es die Dellen sind auch im Extremfall mit Bügeleisen und Wasser leicht komplett zu beseitigen. Es reisst leicht mal bei den von mir gemachten Fingerzinken oder Schwalbenschwänzen aus. Aber stabil ist es und besonders leicht meine systainer sind aber nicht wirklich stabiler.
ulli
Hallo Ulli
Uuuups...vergessen zu antworten...kannst doch gerne mal `nen Bildchen von Deinen Systainern oder Gerätekästen einstellen, würd ich gern mal sehen.
Grüße, Mario!
Re: Projekte aus Paulownia
Hallo Mario,
ich habe eben staunend dieses Projekt durchgeschaut. Mit ganz viel Händchen hast Du da eine feine Ablage- und Beleuchtungskonsole gebaut. Paulownia ist nicht so meins, nachdem ich mal eine Platte davon als Grobmotoriker für einen Beistelltisch genommen hatte. "Cool, schön leicht, kostet nicht wirklich viel..." waren die ersten Gedanken. Nach den ersten Arbeiten (Ausklinken der Ecken um die Platte nachträglich in den unteren Teil des Tisches zu bekommen) hatte ich da mehr Kratzer und Dellen reingezaubert, als im alten Strich-8er meines Kumpels war.
Daher hast Du einwandfrei gearbeitet!
ich habe eben staunend dieses Projekt durchgeschaut. Mit ganz viel Händchen hast Du da eine feine Ablage- und Beleuchtungskonsole gebaut. Paulownia ist nicht so meins, nachdem ich mal eine Platte davon als Grobmotoriker für einen Beistelltisch genommen hatte. "Cool, schön leicht, kostet nicht wirklich viel..." waren die ersten Gedanken. Nach den ersten Arbeiten (Ausklinken der Ecken um die Platte nachträglich in den unteren Teil des Tisches zu bekommen) hatte ich da mehr Kratzer und Dellen reingezaubert, als im alten Strich-8er meines Kumpels war.
Daher hast Du einwandfrei gearbeitet!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Projekte aus Paulownia
Hallo Mario,
ich habe vorhin verpennt, dir noch eine Frage zu stellen. Was für eine Marke ist der Bohrsenker, den du hier benutzt und wo hast du den gefunden?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
ich habe vorhin verpennt, dir noch eine Frage zu stellen. Was für eine Marke ist der Bohrsenker, den du hier benutzt und wo hast du den gefunden?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Projekte aus Paulownia
Hallo Rudi
Sorry, dass ich jetzt erst antworte, ich habe gar nicht für voll genommen, dass jemand hier was geschrieben hat.
Vielen Dank für Dein Lob.
Demnächst wird es hier noch ein bisschen weitergehen, aber in einem etwas größeren Stil, bei dem ich eigentlich 10 Hände und erheblich mehr als nur meine müden Augen hätte gebrauchen können. Aber vor allem eine größere Werkstatt!!!
Naja, aber ich wollte es ja unbedingt so!
Ja, zu dem Senker kann ich Dir leider absolut nichts sagen. Ich weiß wirklich nicht mehr woher ich den habe, tut mir leid.
Vielleicht fällt es mir ja noch ein, manchmal ist das ja so.
Grüße, Mario!
Sorry, dass ich jetzt erst antworte, ich habe gar nicht für voll genommen, dass jemand hier was geschrieben hat.
Vielen Dank für Dein Lob.
Demnächst wird es hier noch ein bisschen weitergehen, aber in einem etwas größeren Stil, bei dem ich eigentlich 10 Hände und erheblich mehr als nur meine müden Augen hätte gebrauchen können. Aber vor allem eine größere Werkstatt!!!

Naja, aber ich wollte es ja unbedingt so!

Ja, zu dem Senker kann ich Dir leider absolut nichts sagen. Ich weiß wirklich nicht mehr woher ich den habe, tut mir leid.
Vielleicht fällt es mir ja noch ein, manchmal ist das ja so.
Grüße, Mario!
Re: Projekte aus Paulownia
Dann bin ich mal gespannt, was da noch kommt. Mit dem Senker ist nicht schlimm. Dann schaue ich weiter. Mit denen, die ich jetzt habe, bin ich nicht zufrieden. Der hier machte einen guten Eindruck auf den Fotos.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste