Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Sa 25. Feb 2017, 14:27

moto4631 hat geschrieben:Um 0,84 ist zwar nix verschenkt aber von den ganz billigen Batterien bin ich weg.
Da kommst Du mit dem Wechseln nicht mehr hinterher, vor allem bei der Bevelbox, die zieht nämlich ganz gut Strom ist mir aufgefallen. :roll:

Joa, aber bei ca. 0,10€ pro Batterie zu 2,99€ je Batterie kann ich ca. 29 mal die Batterie wechseln ;)
Mal sehen, vielleicht ist es ja wirklich Schrott. Dann hab ich 2,52€ (3 Päckchen a 8 Stück) für die Erfahrung gezahlt.

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Sa 25. Feb 2017, 15:25

Ich kaufe schon ewig die Energizer im Doppelpack, gleich 5x2 also 10 Batterien.
Je nachdem wie der Kurs grade steht zwischen 4,50 und 6,-
Die sind richtig gut, im Schlüssel meines Autos halten die Jahre in der Bevelbox hält eine Batterie mindestens ein Jahr.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 25. Feb 2017, 19:27

In meiner Bevelbox ist immer noch die erste Batterie drin.
Und warum?
Weil ich bei den ganzen Chinameßgeräten nach Gebrauch die Batterien rausnehme. Was die Ruhestromaufnahme anbelangt, sind die Dinger durch die Bank absoluter Mist.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 25. Feb 2017, 21:42

Ja komisch, ich weiß nicht mehr wann ich meine Bevelbox gekauft habe. Ich habe sie auch eigentlich noch nicht so oft benutzt, die eingebaute Zelle ist aber auch schon dahin.
Jetzt hab ich grad die mitgelieferte Zweitzelle eingebaut, mal schauen wie lange die hält.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » So 26. Feb 2017, 00:04

Also sowohl beim Trend Winkelmesser als auch bei der Bevelbox sind die Batterien immer ruck-zuck leer. Deshalb nehm ich die wie Michael auch immer raus nach gebraucht. Seitdem halten sie recht lange.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 27. Feb 2017, 20:11

Die letzten Monate gab es bei mir auch was:

Amerikanisches Spielzeug, ungemein praktisch. Warum baut kein deutscher Hersteller so clevere Sachen?
Bild

Kompaktakku für den C18 und einer mit Ladestandsanzeige für die PSC
Bild

Kaum aufm Markt und schon meins. Ein Milwaukee Fastback Gen. 3.
Bild

Im Vergleich zu einem China Bessey extrem gut verarbeitet und bequemer Griff.
Bild

Was von Bosch Blau aus dem 10,8V Sortiment (Warum gibts das Zeug nur in den blöden L-Boxxen??? :evil: Völlig unpraktisch die Dinger.):
Bild
Bild

Grüne Plakette für die Werkstatt, ein Luftreiniger von Record Power.
Bild

Und heute noch Leimholz. Brauchte zwar nur die große Platte, aber als die sch..? Qualität des Sortiments gesehen habe, habe ich alles eingepackt, was brauchbar war und ins Auto passte. Das reicht erstmal.
Bild
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mo 27. Feb 2017, 20:27

Viel Spaß mit den neuen Sachen, Micha
Kannst Du einen unwissenden aufklären und sagen, was das amerikanische Spielzeug auf dem ersten Bild kann.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 27. Feb 2017, 20:27

Micha,was Issen das alles von Bosch?
Ein Wallscanner, eine Inspektionskamera und ein blauer Akku-Dremel..., richtig?

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 27. Feb 2017, 20:31

tmaey hat geschrieben:Viel Spaß mit den neuen Sachen, Micha
Kannst Du einen unwissenden aufklären und sagen, was das amerikanische Spielzeug auf dem ersten Bild kann.


Kanten brechen, Leim auftragen, unterlegen.
FastCap Fastbreak, GluBot und MagShim.

Mario hat geschrieben:Micha,was Issen das alles von Bosch?
Ein Wallscanner, eine Inspektionskamera und ein blauer Akku-Dremel..., richtig?


Rischtisch und ein IR-Thermometer.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Mo 27. Feb 2017, 20:38

michaelhild hat geschrieben:
tmaey hat geschrieben:Viel Spaß mit den neuen Sachen, Micha
Kannst Du einen unwissenden aufklären und sagen, was das amerikanische Spielzeug auf dem ersten Bild kann.


Kanten brechen, Leim auftragen, unterlegen.
FastCap Fastbreak, GluBot und MagShim.

Mario hat geschrieben:Micha,was Issen das alles von Bosch?
Ein Wallscanner, eine Inspektionskamera und ein blauer Akku-Dremel..., richtig?


Rischtisch und ein IR-Thermometer.


Sehr schöne Sachen hast du da gekauft, viel Spass damit.
Den RP AC400 sieht man ja bei youtube jetzt öfter, ist bestimmt eine gute Investition.
Der GlueBot kostet bei amazon.com $8 und bei amazon.de über 40€, die spinnen ja. Wo kann man den denn in bezahlbar kaufen?

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste