Ja, vielen Dank Volker.
Mit den Handschuhen ist aber noch nichts dergleichen passiert, die sind auch recht eng anliegend. Ohne Handschuhe kann ich leider kaum arbeiten, wegen meiner sehr empfindlichen Haut. Das war oft ganz schön nervig, heutzutage bin ich weitgehend dran gewöhnt.
Grüße, Mario!
Stichsägenmodul für den Frästisch
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Hallo Leute
Jetzt habe ich endlich mal Zeit die Hasi`s zu ende zu dokumentieren. Die wurden praktisch kurz vor "Auslieferung" erst fertiggestellt.
Die Körbchen oder wie auch immer wurden von meiner Frau gemacht, die Bemalung erfolgte durch meinen Schwiegersohn und arrangiert wurde das Ganze von meiner Tochter.
Fohe Ostern, Mario!
Jetzt habe ich endlich mal Zeit die Hasi`s zu ende zu dokumentieren. Die wurden praktisch kurz vor "Auslieferung" erst fertiggestellt.


Die Körbchen oder wie auch immer wurden von meiner Frau gemacht, die Bemalung erfolgte durch meinen Schwiegersohn und arrangiert wurde das Ganze von meiner Tochter.
Fohe Ostern, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Richtig niedlich.
Dir auch Frohe Ostern
Dir auch Frohe Ostern
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Sehr schön geworden, Mario.
Womit sind die Lackiert worden, die Struktur gefällt mir ?
LG Dirk
Womit sind die Lackiert worden, die Struktur gefällt mir ?
LG Dirk
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Ich muß neidlos anerkennen das Deine Häschen richtig niedlich geworden sind.
Letztendlich liegt es aber wohl auch der Bemalung.
Immerhin, Du hast die Basis geschaffen.
Aber das mit Deinen Ohren gibt mir immer noch Rätsel auf. Hast Du die am Hinterkopf zusammen gebunden?

Letztendlich liegt es aber wohl auch der Bemalung.
Immerhin, Du hast die Basis geschaffen.
Aber das mit Deinen Ohren gibt mir immer noch Rätsel auf. Hast Du die am Hinterkopf zusammen gebunden?

Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Hallo Volker und Dirk
Danke sehr, niedlich hat meine Enkeltochter auch gesagt.
Der Lack ist ein 2+1 Weißlack, unverdünnt, also ziemlich dickflüssig, mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen. Eigentlich aus der Not eine Tugend gemacht. Anfangs mit einem Pinsel aufgetragen, das ging gar nicht und sah ziemlich schrecklich aus.
Mit der Rolle gab`s dann diesen anfangs unerwünschten Nebeneffekt, den ich dann für gut erklärte und vollflächig beibehielt.
Grüße, Mario!
Danke sehr, niedlich hat meine Enkeltochter auch gesagt.

Der Lack ist ein 2+1 Weißlack, unverdünnt, also ziemlich dickflüssig, mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen. Eigentlich aus der Not eine Tugend gemacht. Anfangs mit einem Pinsel aufgetragen, das ging gar nicht und sah ziemlich schrecklich aus.
Mit der Rolle gab`s dann diesen anfangs unerwünschten Nebeneffekt, den ich dann für gut erklärte und vollflächig beibehielt.
Grüße, Mario!
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
elektroulli hat geschrieben:Ich muß neidlos anerkennen das Deine Häschen richtig niedlich geworden sind.
Letztendlich liegt es aber wohl auch der Bemalung.
Immerhin, Du hast die Basis geschaffen.
Aber das mit Deinen Ohren gibt mir immer noch Rätsel auf. Hast Du die am Hinterkopf zusammen gebunden?

Deine Löffel sind auf Deinem Avatar ja auch nicht zu sehen, wer weiß wie lang die erst sind!? Und ich werde doch nicht all meine Trick`s preisgeben!


Grüße, Mario!
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Hallo Mario,
die Hasen sind sehr schön geworden. Schöne Teamarbeit.
Gruß,
Christoph
die Hasen sind sehr schön geworden. Schöne Teamarbeit.
Gruß,
Christoph
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Jetzt weiß ich auch warum Deine Enkeltochter auf Deinem Avatar einen Helm auf hat.
Falls sich Deine Löffel mal unversehens lösen....

Falls sich Deine Löffel mal unversehens lösen....

Re: Stichsägenmodul für den Frästisch
Bobbl hat geschrieben:Hallo Mario,
die Hasen sind sehr schön geworden. Schöne Teamarbeit.
Gruß,
Christoph
Danke Christoph
Anfangs war`s ein wenig stressig noch kurz vor den Feiertagen alles fertig zu bekommen, dann hat`s richtig Spaß gemacht zusammen das endgültige Design zu kreieren.
Grüße, Mario!
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste