Da das Thema Massivanleimer bei mir ja noch sozusagen "warm" ist auch hier mein Tip:
Die Kanten vorher anleimen und dann die Bretter erst auf Gehrung schneiden.
Im Nachhinein dürfte das ziemlich schwierig werden noch eine dichte Gehrung zu bekommen.
Wenn der Korpus schon fertig ist und sich das so nicht mehr machen läßt dann würd ich auch wie Olli auf die Gehrung verzichten.
Gerade bei Buche sieht man das eh kaum wenn man sie stumpf zusammenstehen läßt.
Was auch noch geht, allerdings etwas Spieltrieb erfordert ist eine - ich nenne es mal - "falsche Gehrung".
Dazu die Ecken auch erstmal stumpf aneinanderstehen lassen, in den Ecken aber keinen Leim aufbringen.
Nach dem Trocknen die Kanten an den Ecken wieder absägen (dreieckig) und dort ein Stück Kante anleimen mit Übermass.
Dieses nach dem Trocknen an den Korpus anhobeln oder Schleifen.
Wenn das optisch paßt vielleicht noch in einer Kontrastfarbe.
Hoffe Du verstehst was ich meine sonst mal ich es schnell auf.
