Hallo,
ich baue gerade einen Tisch aus Fichtenholz, der im freien auf der Terrasse, aber nicht im direkten Regen stehen wird. Ich möchte den frischen hellen Fichtenlook möglichst erhalten. Der Tisch ist also vorrangig vor der Einwirkung der Sonne zu schützen und zusätzlich vor der Luftfeuchte. Ich möchte den Tisch nicht gerne mit einer dichten Lackversiegelung streichen.
Womit soll ich den Tisch am besten Einlassen, dass er möglichst natürlich bleibt, wenn er zwar vor direktem Regen geschützt, aber doch im Freien steht?
Besten Dank!
Grüße
Dieter
Womit Tisch aus Fichte einlassen?
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Das wird nicht so funktionieren.
Du willst dass die Fichte nicht dunkel wird, das würde eine Beschichtung bedeuten die möglichst transparent ist. Das bedeutet aber im Umkehrschluss, wenig bis keinen Schutz vor UV Strahlung, diese sorgt aber dafür, dass Holz nachdunkelt.
Von daher wirst Du dich vom frischen Fichteausehen "verabschieden" müssen. Was ich aber nicht schlimm finde, erst durch das nachdunkeln, bekommt Holz seinen Charakter.
Wenn der Tisch nicht bewittert ist, würde ich ein für Außenanwendung geeignetes Öl nehmen. Gute Erfahrung habe ich mit dem Festool Outdoor Öl.
Du willst dass die Fichte nicht dunkel wird, das würde eine Beschichtung bedeuten die möglichst transparent ist. Das bedeutet aber im Umkehrschluss, wenig bis keinen Schutz vor UV Strahlung, diese sorgt aber dafür, dass Holz nachdunkelt.
Von daher wirst Du dich vom frischen Fichteausehen "verabschieden" müssen. Was ich aber nicht schlimm finde, erst durch das nachdunkeln, bekommt Holz seinen Charakter.
Wenn der Tisch nicht bewittert ist, würde ich ein für Außenanwendung geeignetes Öl nehmen. Gute Erfahrung habe ich mit dem Festool Outdoor Öl.
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Hallo Michael,
danke für den Hinweis. Also doch eher ein Öl. Dass die Sache nicht perfekt hell bleibt ist klar, aber ich suche die beste machbare Lösung.
Grüße
Dieter
danke für den Hinweis. Also doch eher ein Öl. Dass die Sache nicht perfekt hell bleibt ist klar, aber ich suche die beste machbare Lösung.
Grüße
Dieter
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Hallo Dieter,
mir würde da höchstens noch ein außengeeignetes Möbelwachs einfallen, z. B. das Pigrol Schweden waxx. Der Vorteil davon wäre, dass der Tisch nach dem Anstrich erstmal hell bleiben würde. Da es sich dabei im Prinzip um Acrylfarbe handelt ist die Verarbeitung nicht so einfach wie Öl und ich weiß nicht ob dir die Oberfläche zusagt. Wie gut es sich auf Dauer bewährt kann ich nicht sagen, da ich selber auch lieber Öl nehme für solche Fälle.
Mach ruhig auch ein paar Fotos von dem Tisch, es könnte den einen oder anderen hier interessieren, was du da baust.
mir würde da höchstens noch ein außengeeignetes Möbelwachs einfallen, z. B. das Pigrol Schweden waxx. Der Vorteil davon wäre, dass der Tisch nach dem Anstrich erstmal hell bleiben würde. Da es sich dabei im Prinzip um Acrylfarbe handelt ist die Verarbeitung nicht so einfach wie Öl und ich weiß nicht ob dir die Oberfläche zusagt. Wie gut es sich auf Dauer bewährt kann ich nicht sagen, da ich selber auch lieber Öl nehme für solche Fälle.

Mach ruhig auch ein paar Fotos von dem Tisch, es könnte den einen oder anderen hier interessieren, was du da baust.

- Florian
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Hallo Dieter (pixfan),
es würde sich auch noch Lasur anbieten.
Für den Außenbereich aber besser keine farblose. Den Grund dafür hat Michael ja bereits genant.
Gruß
es würde sich auch noch Lasur anbieten.
Für den Außenbereich aber besser keine farblose. Den Grund dafür hat Michael ja bereits genant.
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Hallo,
Bilder kann ich am Ende gerne machen, aber man darf sich nichts komplexes vorstellen. Es wird nur ein höherer Beistelltisch werden, mit ca. 70x70cm Fläche. Allerdings mache ich ihn vollständig aus einer rohen Fichten(gerüst)bohle.
Momentan spricht mich doch das Öl am meisten an.
Bilder kann ich am Ende gerne machen, aber man darf sich nichts komplexes vorstellen. Es wird nur ein höherer Beistelltisch werden, mit ca. 70x70cm Fläche. Allerdings mache ich ihn vollständig aus einer rohen Fichten(gerüst)bohle.
Momentan spricht mich doch das Öl am meisten an.
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Ich habe mich für ein UV-Schutz Öl entschieden. Das sollte einen guten Kompomiss zwischen Schutz und Erhalt der Natürlichkeit bieten.
Re: Womit Tisch aus Fichte einlassen?
Hallo Dieter,
ich bin gespannt, wie er dann raus kommt.
ich bin gespannt, wie er dann raus kommt.

- Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste