@Fred:
Yupp, die Dinger entstammen dem 3D-Drucker. Ist praktisch, wenn man mal Übergangsstücke braucht, oder Sterngriffe für M6/M8, ne neue Halterung für den Höhenanschlag, Federkämme oder Distanzstücke/Abstandsplatte für die Domino etc. etc. Es ergeben sich immer neue Möglichkeiten, da das Zeug auch sehr stabil ist.
Record Power BS350S Bandsäge
Re: Record Power BS350S Bandsäge
Gruß Wolfgang
Re: Record Power BS350S Bandsäge Update
Hallo Gemeinde,
hier mal die ersten Gehversuche mit der Saege. Erst mal alles so gut es ging eingestellt.
Dann mal sauber gemacht
Und losgesägt
Meine Einstellungen sind anscheinend noch nicht 100%, da die Dicke um etwa 4/10 abweicht (bei den Brettchen mit den Zahlen drauf). Da es gleichmäßig ist, gehe ich davon aus, daß man da noch was justieren kann.
Ansonsten gefällt mir das bis jetzt recht gut!
Nach der ganzen Sägerei mit meinem Werkstattsauger sah es unten/innen dann so aus:
Da kann ich mit leben und bin immer noch zufrieden!
hier mal die ersten Gehversuche mit der Saege. Erst mal alles so gut es ging eingestellt.
Dann mal sauber gemacht
Und losgesägt
Meine Einstellungen sind anscheinend noch nicht 100%, da die Dicke um etwa 4/10 abweicht (bei den Brettchen mit den Zahlen drauf). Da es gleichmäßig ist, gehe ich davon aus, daß man da noch was justieren kann.
Ansonsten gefällt mir das bis jetzt recht gut!
Nach der ganzen Sägerei mit meinem Werkstattsauger sah es unten/innen dann so aus:
Da kann ich mit leben und bin immer noch zufrieden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang
Re: Record Power BS350S Bandsäge
wozo3561 hat geschrieben:@Fred:
Yupp, die Dinger entstammen dem 3D-Drucker. Ist praktisch, wenn man mal Übergangsstücke braucht, oder Sterngriffe für M6/M8, ne neue Halterung für den Höhenanschlag, Federkämme oder Distanzstücke/Abstandsplatte für die Domino etc. etc. Es ergeben sich immer neue Möglichkeiten, da das Zeug auch sehr stabil ist.
Toll, ich bewundere jeden, der das Equipment dazu hat und auch das Know-how... ich bin da mehr der Schlosser/Modellbauer...

Grüße
Fred
Re: Record Power BS350S Bandsäge
Hallo Wolfgang,
offenbar ein recht feines Teil in dem Preisrahmen. Du hats dich ja intensiv mit dem Thema befasst, wie du eingangs schreibst. Was meinst du ist an Abstrichen bei den kleineren Rekcord Power Bandsägen im Bereich unter 500€, wie z.B. die BS250, an Abstrichen in Kauf zu nehmen? Könnte sein, da ich mir nun nicht die TKS TK255 kaufe, dass ich mir eine Bandsäge in die Werkstatt hole.
offenbar ein recht feines Teil in dem Preisrahmen. Du hats dich ja intensiv mit dem Thema befasst, wie du eingangs schreibst. Was meinst du ist an Abstrichen bei den kleineren Rekcord Power Bandsägen im Bereich unter 500€, wie z.B. die BS250, an Abstrichen in Kauf zu nehmen? Könnte sein, da ich mir nun nicht die TKS TK255 kaufe, dass ich mir eine Bandsäge in die Werkstatt hole.
Re: Record Power BS350S Bandsäge
pixfan hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
offenbar ein recht feines Teil in dem Preisrahmen. Du hats dich ja intensiv mit dem Thema befasst, wie du eingangs schreibst. Was meinst du ist an Abstrichen bei den kleineren Rekcord Power Bandsägen im Bereich unter 500€, wie z.B. die BS250, an Abstrichen in Kauf zu nehmen? Könnte sein, da ich mir nun nicht die TKS TK255 kaufe, dass ich mir eine Bandsäge in die Werkstatt hole.
Die BS250 hat mir definitiv zu wenig Leistung (siehe https://www.youtube.com/watch?v=SjcBQrRXbLE) und bei der BS300 fehlte mir die Schnellspannung. Die Maschinen scheinen alle nicht schlecht zu sein, man muß nur sehr genau für sich selbst entscheiden, was man aktuell mit dem Ding machen will und was da evtl. noch kommen könnte. Die BS400 war mir zu teuer - also entschied ich mich für die BS350, die zu der Zeit auch noch im Angebot war. Ich wollte einfach gerüstet sein für größere Sachen - ob ich das tatsächlich jemals brauchen werde - wir werden sehen. Zu wenig Leistung bei der BS250 ist natürlich relativ dazu, was man sägen will. Für Kurven aus normalen Brettern zu sägen sollte das Teil wohl ok sein, wenn aber z.B. ein Brett hochkant aufgesägt werden soll... naja, ich weiß nicht (siehe Video).
Gruß Wolfgang
Re: Record Power BS350S Bandsäge
Noch etwas: es ist natürlich auch eine Platzfrage. Die 350 ist ein 102kg Monster und beötigt auch entsprechenden Stellplatz. Die 250 kann man auch mal alleine woanders hin wuchten, die 350 nicht.
Gruß Wolfgang
Re: Record Power BS350S Bandsäge
wozo3561 hat geschrieben:Noch etwas: es ist natürlich auch eine Platzfrage. Die 350 ist ein 102kg Monster und beötigt auch entsprechenden Stellplatz. Die 250 kann man auch mal alleine woanders hin wuchten, die 350 nicht.
Danke Wolfgang,
... großes Argument für mich für die 250, denn ich stehe praktisch immer alleine in der Werkstatt. Da ich praktisch nichts Säge das dicker als 80mm ist zählt für mich fast nur der Qualitätsvergleich. Warum ist die Schnellspannung für dich eigentlich so wichtig?, ... und hattest du auch andere Bandsägen in der engeren Wahl gehabt?
Re: Record Power BS350S Bandsäge
Was ich so gelesen/gehört habe, sollte das Sägeblatt entspannt werden, wenn es längere Zeit nicht gebraucht wird. Wegen Lebensdauer, Dehnung etc. - was für mich auch irgendwo Sinn macht. Und ich hatte keine Bock drauf, jedensmal die Bandspannung weg zu kurbeln und dann später wieder einstellen zu müssen. Ok, zugegeben - ich hab noch ne kleine Proxxon - Bandsäge und da habe ich noch nie die Spannung raus genommen - bis jetzt hat sich das nicht nachteilig ausgewirkt. Vielleicht ist es ja auch nur etwas Einbildung oder einfach nur so ne Macke von mir. 
Weiterhin ist die Schnellspannung natürlich auch sehr praktisch beim Bandwechsel.

Weiterhin ist die Schnellspannung natürlich auch sehr praktisch beim Bandwechsel.
Zuletzt geändert von wozo3561 am Di 6. Jun 2017, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang
Re: Record Power BS350S Bandsäge
Sorry, da war noch eine zweite Frage - andere Modelle. Da ich eine Mindestschnitthöhe wollte, war in der engeren Wahl zuerst eine Hammer N3800. Das Teil kostet aber ohne Zubehör irgendwas zwischen 1400-1600€. Alles, was eine gewisse Schnitthöhe überschreitet und auch gut sein soll, wir auch schnell teuer. Und das war mit dann doch zu viel - passte nicht zur Bezeichnung "Hobby". Die Hammer ist noch ein größeres Monster (150kg).
Gruß Wolfgang
Re: Record Power BS350S Bandsäge
Für eine Hammer erschreckt mich der Preis aber nichtmal so sehr. Danke Wolgang!
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste